ZKM | Zentrum für Kunst und Medien - Karlsruhe

Adresse: Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Deutschland.
Telefon: 72181001200.
Webseite: zkm.de
Spezialitäten: Kunstmuseum, Kulturzentrum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4032 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Überblick über ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Das ZKM - Zentrum für Kunst und Medien befindet sich an der Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Deutschland. Dieses beeindruckende Kulturzentrum ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für Kultur- und Technikbegeisterte. Mit der Möglichkeit, sowohl traditionelle Kunstwerke als auch moderne Medienkunst zu erleben, bietet das ZKM ein einzigartiges Erlebnis.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse: Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Deutschland ist gut erreichbar, besonders für Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Mit der S-Bahn ist das ZKM schnell vom Bahnhof Karlsruhe erreichbar. Die Telefonnummer: 72181001200 steht für schnelle Anfragen oder Reservierungen zur Verfügung. Selbst für diejenigen, die lieber online planen, bietet die Website: zkm.de umfangreiche Informationen und die Möglichkeit zur Online-Planung.

Spezialitäten und Angebote

Das ZKM glänzt durch seine vielfältigen Ausstellungsräume, die sich über mehrere Etagen erstrecken. Von mittelalterlichen Kirchenmalereien bis hin zu modernen Gemälden und interaktiven Gaming-Stationen im dritten Stock bietet es für jeden Geschmack etwas. Ein besonderes Highlight ist der Service vor Ort, der sich als „von Frauen geführt“ bezeichnet und durch freundliches und hilfsbereites Personal ausgezeichnet ist. Besonders familienfreundlich und kinderfreundlich gestaltet, bietet das ZKM auch einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie rollstuhlgerecht ausgestattete Toiletten. Das Restaurant und das WLAN auf dem Gelände sorgen für komfortables Verweilen nach dem Besuch.

Weitere interessante Daten und Bewertungen

Das ZKM ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein Ort, der sich aktiv für die Gesellschaft engagiert. Es bezeichnet sich als ein Ort, der von Frauen geführt wird, und bietet eine Vielzahl von Live-Veranstaltungen und Bildungsprogrammen an. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Laudatio: Mit 4.6 von 5 Sternen basierend auf 4.032 Bewertungen zeugt dies von einer hohen Zufriedenheit der Besucher. Die Möglichkeit, Live-Veranstaltungen teilzunehmen und die Interaktivität der modernen Ausstellungen machen das ZKM zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Empfehlung

Für alle Kunst- und Kulturinteressierten sowie Familien und Menschen mit Behinderungen, die eine barrierefreie und unterhaltsame Erfahrung suchen, ist das ZKM eine unbedingte Empfehlung. Besuchen Sie ihre Website zkm.de, um sich über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren und eventuell sogar Tickets online zu buchen. Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Kunst und Medien im ZKM begeistern und erleben Sie es selbst – Ihre Reise in die Moderne beginnt hier

👍 Bewertungen von ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien - Karlsruhe
Niklas K.
5/5

Tolle Ausstellung auf mehreren Etagen mit sehr freundlichem & hilfsbereiten Personal.
Während man in einem Stockwerk viele Kunstwerk von mittelalterlichen Kirchenbildern bis zu modernen Gemälden findet, ist im nächsten Stock Gaming das Thema.
Hier kann auch selbst an den Geräten spielen.
Mit der S-Bahn einfach & schnell vom Bahnhof erreichbar.

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien - Karlsruhe
M. D.
5/5

Das ZKM Karlsruhe ist ein Muss für Kunst- und Technikbegeisterte! Die interaktiven Ausstellungen bieten spannende Einblicke in digitale Kunst und Medien. Besonders faszinierend ist die Verbindung von Kunst und Technologie, die hier innovativ präsentiert wird. Ein inspirierender Ort, der zum Nachdenken und Entdecken anregt. Absolut empfehlenswert!

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien - Karlsruhe
Monique G.
5/5

Sehr schöne Ausstellungen und tolles Gebäude an sich. Super nette und zuvorkommende Mitarbeiter.innen.
Wir waren vor allem für die Gaming Ausstellung da, haben uns aber sehr gefreut, dass wir auch die anderen Ausstellungen sehen durften.

Die Cafeteria ist zudem großartig! Mega leckerer Kaffee und der Kuchen erst!
Preislich sehr fair.

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien - Karlsruhe
Aline S.
5/5

Wir sind spontan Sonntag mittag ins ZKM gegangen. Der Preis von 8 € pro Erwachsenen finde ich fair. Die Ausstellungen sind abwechslungsreich und es gibt für jeden etwas zu entdecken. Besonders gelungen fanden wir die Gaming Ausstellung, wo jeder wieder in seine Jugend abtauchen kann und natürlich finden Kinder das Thema super, vor allem weil sie selber zocken können. Wir fanden die Atmosphäre im gesamtem Museum sehr entspannt und kommen gern wieder.

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien - Karlsruhe
Matthias L.
5/5

Spannende, abwechslungsreiche und inspirierende Ausstellungen.
Die AI-Ausstellung ist sehr kurzweilig. Die Ausstellung digital worlds zeigt risige Collagen, die meinen Geschmack nicht treffen. In der Gamesplay findet man immer wieder etwas spannendes und wird auch in alte Zeiten zurück versetzt.
Als Kontrastprogramm dient das Gastspiel der Städtischen Galerie Karlsruhe im ZKM. Definitiv eine Bereicherung.

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien - Karlsruhe
Dirk W.
4/5

Ich hätte mir natürlich gerne den "Würfel" von Rem Koolhaas am Standort Hauptbahnhof gewünscht und nicht den IWKA-Hallenbau. Sei`s drum, die U-Strab musste ich sehr zum Leidwesen als Karlsruher Bürger auch mitfinanzieren.
Die meisten Ausstellungen im ZKM sind gelungen und sehenswert. Doch der letzte Besuch war enttäuschend - (A)I TELL YOU, YOU TELL ME. Drei Begegnungen für Menschen / Maschinen haben mich mehr Interaktion erwarten lassen. Aber Kunst ist ja bekanntlich Geschmackssache...

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien - Karlsruhe
Evangelos K.
4/5

Architektonisch schönes und modernes Museum. Auf 3 Ebenen werden Ausstellungen präsentiert, die unterschiedlicher nicht sein können (künstliche Intelligenz, klassische Kunst, Gaming). Etwas teuer mit 8 € für das, was geboten wird. Sehr kurzweiliger Besuch. Etwas nervig sind die nörgelnden Mitarbeiter, die lieber maßregeln als die Besucher zu leiten.

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien - Karlsruhe
Monika D.
5/5

Eine Ausstellung die sich lohnt. War knapp 3 Stunden dort, es gibt viel zu sehen. Von klassischen Meistern bis zur Computeranimierten Simulation ist für jeden etwas zu finden. Die Straßenbahn hält vor Ort.

Go up