Woodfield Kreativwerkstatt - Wolkersdorf im Weinviertel

Adresse: Holzfeldgasse 5, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel, Österreich.
Telefon: 6803370437.
Webseite: woodfield.design
Spezialitäten: Kunstschule, Keramikhersteller, Töpferei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Woodfield Kreativwerkstatt

Woodfield Kreativwerkstatt Holzfeldgasse 5, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Woodfield Kreativwerkstatt

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00–21:00
  • Donnerstag: 09:00–21:00
  • Freitag: 09:00–21:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Woodfield Kreativwerkstatt, mit Sitz in Holzfeldgasse 5, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel, Österreich, ist ein einzigartiger Ort für Kunstliebhaber und Handwerker. Die Werkstatt ist auf Kunstschule, Keramikherstellung und Töpferei spezialisiert.

Die Werkstatt verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie zu einem inklusiven Ort macht. Das Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Bewertung beträgt 5/5. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Arbeit und den hervorragenden Service der Werkstatt wider.

Die Woodfield Kreativwerkstatt bietet eine Vielzahl von Kursen und Workshops an, die von erfahrenen Künstlern und Handwerkern geleitet werden. Die Kurse richten sich an alle Niveaus, von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen. Die Werkstatt verfügt über alle notwendigen Werkzeuge und Materialien, um sicherzustellen, dass die Schüler die bestmögliche Erfahrung machen.

Die Lage der Werkstatt in Wolkersdorf im Weinviertel ist ideal, da sie sich in der Nähe von Wien befindet und einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Die Werkstatt ist in einem schönen und ruhigen Gebiet gelegen, was sie zu einem perfekten Ort macht, um sich zu entspannen und sich auf die Kunst und Handwerk zu konzentrieren.

Wenn Sie auf der Suche nach einer einzigartigen und lohnenden Erfahrung sind, dann ist die Woodfield Kreativwerkstatt definitiv einen Besuch wert. Die Werkstatt ist ein Ort, an dem Sie Ihre Kreativität ausleben und neue Fähigkeiten erlernen können. Wir empfehlen Ihnen, ihre Website woodfield.design zu besuchen, um mehr über die angebotenen Kurse und Workshops zu erfahren und sich anzumelden. Kontaktieren Sie die Werkstatt noch heute und beginnen Sie Ihre kreative Reise

Woodfield Kreativwerkstatt

Adresse: Holzfeldgasse 5, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel, Österreich

Telefon: 6803370437

Webseite: woodfield.design

Spezialitäten: Kunstschule, Keramikhersteller, Töpferei

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 5/5.

👍 Bewertungen von Woodfield Kreativwerkstatt

Woodfield Kreativwerkstatt - Wolkersdorf im Weinviertel
Christa V. D. M.
5/5

Absolut empfehlenswert! In herzlicher, familiärer Atmosphäre werden einem die Basics des Töpferns nähergebracht.

In einer kleinen Gruppe von 6 Leuten teilte die Besitzerin dieser kreativen Werkstatt ihr umfassendes Wissen mit uns. Der Tag war vollgefüllt mit einem angenehmen Mix aus Theorie und Praxis und Waltraud war bei Fragen und Wünschen immer hilfreich an unserer Seite.

Ihr Mann bereitete uns ein perfektes Mittagessen zu, das wir im geschmackvoll arangierten Garten gemeinsam genießen durften. Unsere Nachmittagspause verbrachten wir plaudernd mit Kaffee und Kuchen ebenfalls auf der toskanisch anmutenden Terrasse. Alles wurde uns auf selbstgemachtem, wunderschönen Geschirr serviert.
Im ganzem Hause kann man selbstgetöpferte Dinge bestaunen und sich so auch einige Inspirationen holen.

Von der ersten Begrüßung bis zum Kursende fühlt man sich hier gut aufgehoben, unterstützt und einfach willkommen. Vielen lieben Dank dafür! Bis bald beim Glasierworkshop! Liebe Grüße Christa

Woodfield Kreativwerkstatt - Wolkersdorf im Weinviertel
manuela P. (.
5/5

kreative oase
in der woodfield keramikwerkstatt bietet waltraud verschiedenste technikkurse rund ums töpfern an. dass aus puren anfänger:innen innerhalb eines tages kreative keramiker:innen werden, ist der tollen struktur des kurses, der beneidenswerten ausstattung der werkstatt und dem absoluten wohlfühlambiente geschuldet. vegetarischer mittagstisch und jause inklusive.

Woodfield Kreativwerkstatt - Wolkersdorf im Weinviertel
Annalena T.
5/5

Ich hatte jetzt schon meinen 2ten Keramikurs bei Waltraud.
Nachdem ersten kurzen Zeigen der Werkstatt beginnt auch schon der Kurs. Es wird ein grober Überblick mit den Programmpunkten vom Tag gegeben.
Die theoretischen Einheiten werden sehr gut und einprägsam mit einer visuellen Präsentation gemacht. Was mir sehr gut gefallen hat, Waltraud zeigt immer wieder aktuelle Beispiele aus der Werkstatt, entweder von anderen Kursteilnehmer gemacht oder von ihr persönlich. Ich hab das als sehr motivieren empfunden, vor allem bei meinem ersten Kurs, weil ich mir immer noch nicht sicher war, ob ich das auch kann.
Die kurzen theoretischen Einheiten werden immer mit praktischen Einheiten vertieft. Die möglichen anfängliche Unsicherheiten treten aber sehr rasch in den Hintergrund, einerseits durch die motivierende Art von Waltraud, andererseits durch die kleinen Tips und Tricks die sie sich im Laufe ihrer Keramikkarriere angeeignet hat und mit den Kursteilnehmer teilt.
In der Mittagspause wird man nicht nur vorzüglich von Waltraud´s Mann Bernhard bekocht, man bekommt das Ganze auch auf selbstgemachten Geschirr serviert. Was einem richtig Lust auf den Geschirrworkshop macht.
Die kulinarischen Highlights enden aber nicht hier, es gibt am Nachmittag auch einen Kaffeepause mit sehr guten selbstgemachten Kuchen, auf wunderschönen selbstgemachten Kuchentellern und Tassen. Die netten Gesprächen dürfen in dieser angenehmen Atmosphäre nicht unerwähnt bleiben.
Am Ende des Tages geht man nicht nur mit sehr schönen, einzigartigen Kreationen nach Hause und dem Gefühl etwas einzigartiges Geschaffen zu haben, sondern auch mit sehr vielen Insider Tips die Lust auf mehr machen und sehr guten und ausführlichen Unterlagen.
Was mir besonders gut an den Woodfield Kreativworkshops gefällt? Da gibt es so Vieles das mir jetzt sicher nicht alles einfällt, aber hier mal ein Versuch:
- Ich finde den ganzen Aufbau und die Umsetzung vom Kurs sehr gut
- Es sind klare, einfache Anleitungen, die immer wieder mit aktuellen Beispielen aus der Praxis verdeutlicht werden. Auch wenn auch mal ein Malheur passiert ist, damit man daraus lernen kann
- Die Gruppengröße von max. 6 Teilnehmer lässt einem wirklich genug Zeit für Fragen und die kreative Umsetzung
- Im beiden Kursen wurden mehre Werkstücke gemacht, die man einerseits im Alltag sehr gut gebrauchen kann und mit Stolz herzeigen kann
- Jede Frage wird mit Geduld beantwortet und Dinge sehr gut erklärt, damit man diese auch versteht, was ich persönlich sehr wichtig finde
Ein Beispiel dafür es wird nicht nur erklärt, warum Ton bei welchen Temperaturen gebrannt wird sondern auch was für Eigenschaften dadurch entstehen
Ich dachte zum Beispiel bislang immer das Ton durch die Glasur „dicht“ wird und nicht wie ich gelernt habe durch den ersten Rohbrand bei entsprechenden Brandtemperatur
- Waltraud gibt ihr gesammeltes Wissen weiter, man erfährt Insider Tips wie etwas besser gelingen kann und was man vermeiden sollte
- Bei jedem Werkstück dass man bei Woodfield bewunden kann, erklärt Waltraud einem was für eine Technik angewendet wird und in welchen Kurs man genaueres darüber lernen kann, den einen oder anderen Hinweis über ein Stück erfährt man auch von ihrem Mann, Bernhard, der immer wieder betont das die Künstlerin seine Frau ist. Hierbei muss man aber eindeutig nochmal seine kulinarischen Künste loben, die er nicht leugnen kann
- Es gibt die Möglichkeit der offenen Werkstatt in der man seinem neuen „Hobby“ nachgehen kann
- In der Werkstatt hat man Zugriff auf unglaublich viele Dinge, Rohlinge, Töpferutensilien, Schablonen, Glasuren, Pinsel, Inspirationen, …
- Man kann in den Regalen auch immer wieder die Werkstücke von anderen Kursteilnehmer bewundern und sich inspirieren lassen
- … und noch Vieles mehr das mir jetzt auf die Schnelle gar nicht einfallen ist.
Kurz gesagt: ich kann jedem einen Kurs bei Woodfield Kreativwerkstatt nur empfehlen.
Das kreative Herz wird gefördert, es macht einfach Spaß und man lernt etwas wunderschönes Neues.

Woodfield Kreativwerkstatt - Wolkersdorf im Weinviertel
Othmar A.
5/5

Ich habe auf Hinweis meiner Lebensgefährtin an einem Tageskurs „Gießtechnik“ teilgenommen und bin total begeistert! Ein professionell vorbereitetes Kursgeschehen sorgte für einen optimalen Ablauf bei der Herstellung von 4 Werkstücken bis zum ersten Brand in entspannter, familiärer Atmosphäre. Klare Hinweise zu Arbeitsschritten bei Technik und Gestaltung führten zum Erfolg, wobei auch Zufälle zu gestalterischen Überraschungen nicht fehlten. Ganz hervorragend und gemütlich war auch Mittagessen und Jause im Garten bei interessanten Gesprächen.
Der Tag in dieser kreativen Umgebung ist für mich ein „Neuanfang“ für weitere gestalterische Tätigkeiten nicht nur mit keramischen Werkstoffen, denn das Angebot von Frau Waltraud Klos ist vielfältig!

Einen Monat später findet der 8 stündige Workshop „GLASUREN“ bei Waltraud Klos statt. Es ist eine Einführung in die Vielfalt von grundlegenden Techniken für Gestaltung von rohgebrannten Werkstücken. Wir lernen die Techniken „Tauchen“, „Schütten“ und „Pinseln“ sowie Dekorieren mit Engoben kennen. Bei der Herstellung von Glasuren lernen wir durch die klaren Anweisungen und Hinweise auf mögliche Ergebnisse nach dem Glasurbrand die fast unendlichen Möglichkeiten dieser Gestaltungsmöglichkeit keramischer Werkstücke zu erahnen…. .
Der Ablauf des Kurses trägt wiederum die professionelle Handschrift von Waltraud Klos, ebenso wie die gemütlich - familiäre Gestaltung der Pausen mit ausgezeichnetem Mittagsmahl und selbst gebackenem Kuchen und herrlichem Kaffe - auch dafür ist Waltraud zuständig sowie tatkräftig unterstützt von ihrem Mann Bernhard.
Vielen Dank für dieses kreative und köstliche Gesamtpaket!

Wir haben uns nach den bereits absolvierten Kursen schon auf den nächsten gefreut: den 2tägigen „Geschirrworkshop“ Anfang Jänner 2022!
Nach Vorerhebung der Wünsche bei den einzelnen Kursteilnehmern, was hergestellt werden soll, hat Waltraud Klos ein pesonalisiertes Programm für den Workshop vorbereitet, das durch klaren Ablauf für jeden Teilehmer zum Erfolg führte. Dabei wurden die Herstellungsformen „Aufbautechnik“, „Gießkeramik“, „Ein - und Überformen (Gips-und Holzformen)“, „Plattentechnik“ sowie Nachbearbeitung auf der Töpferscheibe durchgeführt, sodass eine gewisse Fertigkeit erreicht wurde, auch selbstständig sein eigenes Geschirr herzustellen!
Wir erhielten wiederum ein tolles Gesamtpaket aus kreativem und kulinarischem Erleben! Vielen Dank dafür!!
Die Glasur der Werkstücke erfolgte an einem weiteren Tag. Wir freuen uns schon auf den Gebrauch des selbst hergestellten Geschirrs!

….aber nicht nur Keramik gestalten kann ich bei Waltraud Klos lernen: einen Monat später eine ganz andere kreative Gestaltungsmöglichkeit: Arbeiten mit dem Schneideplotter - da eröffnet sich eine NEUE WELT!!
Ausgerüstet mit Laptop und entsprechender Software treffen wir zu einer 8 stündigen Einführung. Wir lernen den grundlegenden Umgang mit der Software fast wie nebenbei durch den unmittelbaren Einstieg in das praktisch Arbeiten. Wie fast unumgänglich, lernen wir auch die „Tücken“ kennen, die die Software für uns bereithält, wobei jedoch Waltraud durch ihre soliden Kenntnisse jeweils Lösungen hat.
Wir stellen aus vorher bedrucktem Papier eine Geschenksbox, eine Glückwunschkarte mit ausgeschnittenem Motiv und „Glitzerschrift“ sowie verschiedene Schablonenfolien für z.B.: keramische Markiersticks für Pflanzen und Textilschablonen auf Transferfolie sowie Stickerfolien her.
Das alles im schon üblichen familiären Rahmen mit köstlicher Verpflegung zu Mittag und zum Nachmittagskaffee!
Vielen Dank - das motiviert dazu, sich intensiv damit weiter zu beschäftigen!!

Woodfield Kreativwerkstatt - Wolkersdorf im Weinviertel
rosmariep1509
5/5

Ich habe den Kurs Modellieren für Einsteiger besucht und ich war sehr erstaunt wie viele Techniken wir gelernt haben und was man damit schon alles erschaffen kann. Der Kurs war sehr logisch und übersichtlich aufgebaut, wir haben außerdem noch die Werkzeuge und das Material kennengelernt und natürlich den praktischen „Umgang“ mit dem Ton.
Was ich auf jeden Fall noch erwähnen möchte ist die liebevolle Verpflegung während der Pausen.
Selbst gekochtes Essen zu Mittag und Kaffee und Kuchen am Nachmittag, natürlich in handgemachtem Geschirr!! Ich habe mich sehr sehr willkommen gefühlt!
Es war ein wunderschöner Samstag und macht definitiv Lust auf mehr!!!

Woodfield Kreativwerkstatt - Wolkersdorf im Weinviertel
Katharina
5/5

Habe aus beruflichen Gründen sehr viele kreative Seminare/Workshops besucht! Doch so einen professionellen, hochwertigen Kurs habe ich noch nie erlebt!!! Waltraud ist eine hervorragende , sehr kompetente Seminarleiterin! In der Werkstatt gibt es alles, aber wirklich alles was man benötigt! Ich hatte einen erfolgreichen wunderschönen Tag!

Woodfield Kreativwerkstatt - Wolkersdorf im Weinviertel
Claudia G.
5/5

Ein wunderbarer Zufluchtsort für Kreative!Die Workshops sind einfach klasse. Es sind immer sehr nette Menschen dabei und Waltraud und ihr Mann Bernhard, der sie tatkräftig unterstützt, sind einfach ein tolles Team. Die Zeit vergeht immer viel zu schnell! In der freien Werkstatt kann man dann sein erworbenes Wissen kreativ umsetzen und findet dabei einfach alles, was man dafür braucht. Alles ist sauber, hell, aufgeräumt und organisiert. Einfach perfekt!

Woodfield Kreativwerkstatt - Wolkersdorf im Weinviertel
Josef S.
5/5

Habe mit meiner Frau gemeinsam einen Keramik-Workshop für Anfänger besucht und wir waren beide begeistert. Es ist schön, dass es vielseitig begabte und sehr kreative Menschen wie Waltraud gibt, die bereit sind, ihr Wissen an andere Personen weiterzugeben und auch noch die Fähigkeit haben, dies gut zu vermitteln. Wir freuen uns schon auf den nächsten Workshop in der Kreativwerkstatt.

Go up