Von der Heydt-Museum - Wuppertal

Adresse: Turmhof 8, 42103 Wuppertal, Deutschland.
Telefon: 2025636231.
Webseite: von-der-heydt-museum.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1332 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Von der Heydt-Museum

Von der Heydt-Museum Turmhof 8, 42103 Wuppertal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Von der Heydt-Museum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–18:00
  • Mittwoch: 11:00–18:00
  • Donnerstag: 11:00–20:00
  • Freitag: 11:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Von der Heydt-Museum: Una Visita Imprescindible a Wuppertal

Ubicado en la prestigiosa dirección de Turmhof 8, 42103 Wuppertal, Alemania, el Von der Heydt-Museum es un centro cultural de gran relevancia que merece una visita obligada para cualquier amante del arte. Con un teléfono de contacto +49 202 56 36 231 y una página web informativa en von-der-heydt-museum.de, este museo ofrece una experiencia única a sus visitantes.

Características y Especialidades

  • Museo de Arte: El Von der Heydt-Museum destaca por exhibir una amplia colección de obras maestras del arte, desde la Edad Media hasta el siglo XX. Sus especialidades incluyen una selección única de arte europeo, con énfasis en la pintura holandesa del siglo XVII.
  • Accesibilidad: El museo se enorgullece de ofrecer una entrada y servicios completamente accesibles para personas con movilidad reducida, incluyendo un acceso en silla de ruedas, aseos adaptados y un área de aparcamiento reservada especialmente para este propósito.
  • Comida y Bebida: El museo también alberga un restaurante, proporcionando un entorno relajado y acogedor para disfrutar de una comida después de una agradable visita.

Opiniones y Valoraciones

De acuerdo con las 1332 valoraciones en Google My Business, el Von der Heydt-Museum obtiene una alta puntuación de 4.4/5, lo que demuestra el alto grado de satisfacción de sus visitantes. Las opiniones generalmente resaltan la calidad de las exposiciones y la rica historia detrás de cada obra, así como la amabilidad y el conocimiento de los guías turísticos. Aunque algunos visitantes sugieren la mejora de las audioguías, la mayoría de los comentarios son muy positivos y elogiosos.

Recomendación Final

Si estás buscando un museo en Wuppertal que combine arte de calidad, accesibilidad y un entorno agradable, el Von der Heydt-Museum es sin duda un lugar que debes visitar. Con sus amplias exposiciones y servicios, este museo proporciona una experiencia única y emocionante. No dudes en contactar con ellos a través de su página web para obtener más información o reservar tu visita.

👍 Bewertungen von Von der Heydt-Museum

Von der Heydt-Museum - Wuppertal
Jochen H.
4/5

Hochkarätige Ausstellung. Leider werden in der Audiotour nur sehr wenige Objekte vorgestellt. Optimal wäre es, wenn an jedem Objekt ein Code wäre, über den eine Audiodatei abrufbar ist.

Von der Heydt-Museum - Wuppertal
Horst F.
5/5

Das Museum zeigt viele hochkarätige Kunstwerke. Bei der Führung erfährt man interessante Details und Hintergründe zu den Künstlern, ihrer Zeit und ihren Werken.

Von der Heydt-Museum - Wuppertal
Petra M.
4/5

Ich war heute zum ersten Mal in dem Museum und bin mit hoher Erwartung für die Picasso Ausstellung 50 Km angereist. Das Museum und die netten und aufmerksamen Mitarbeiter/innen haben mir sehr gut gefallen. Vom Eintritt bis zum Verlassen habe ich nur freundliche Mitarbeiter getroffen 😀
Die Ausstellung ist toll und ich kann einen Besuch nur empfehlen. Als Besucher ohne Führung ist es oft störend, wenn ganze Räume von Gästen mit Führung eingenommen werden, die zum großen Teil auch noch Klappstühle dabei haben und man weder die Bilder noch die Tür erreichen kann, um den Raum zu verlassen.
Verwundert war ich auch darüber, dass ich meine kleine Handtasche an der Garderobe abgeben musste und meine Schlüssel und Geldbörse in einer knisternden Papiertüte mit mir herumtragen musste.

Von der Heydt-Museum - Wuppertal
G. K.
5/5

Ich hatte nicht allzu viel erwartet, aber die Ausstellung des Impressionismus und der modernen Kunst im zweiten Stock war sehr interessant und gut organisiert. Applaus für das Museumsteam und ich werde es das nächste Mal besuchen, wenn ich die Gelegenheit habe

Von der Heydt-Museum - Wuppertal
Kiana H.
5/5

Wir haben unseren Besuch im Museum heute sehr genossen.
Die Picasso/Beckmann Ausstellung war toll, genauso wie die impressionistischen Kunstwerke.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich.
Jacken und Taschen mussten an der Garderobe abgegeben werden. Eine kleine Tüte gab es, wenn man aber Wertgegenstände oder Ähnliches mit reinnehmen wollte, was wir als besonders positiv empfunden haben.
Eine ganz klare Empfehlung unsererseits!

Von der Heydt-Museum - Wuppertal
Christoph G.
5/5

Gut gelegen, gut zu finden, ein Stockwerk leider wegen Umbau geschlossen. Reichhaltige Sammlung, kleiner steil nur ausgestellt aus Platzgründen. Gut präsentiert, viel Wert gelegt auf Provenienz, auch gut erklärt. Asche auf mein Haupt, ich kannte das Museum vorher nicht, was für ein Versäumnis!!!

Von der Heydt-Museum - Wuppertal
B. N.
5/5

Temporäre Ausstellung, zum 50. Todestag von Picasso in Gegenüberstellung des in Leipzig geborenen Max Beckmann. Sehr gelungene Exposition zweier Genies mit wunderbaren Exponaten. Sehr zu empfehlen ist die einstündige Führung. Jederzeit noch bis zum 07.01.24 zu empfehlen.

Von der Heydt-Museum - Wuppertal
Mister_JBR
3/5

Ein eigentlich sehr schönes Museum mit einer schönen Sammlung. Leider sehr wenig Kunst von Frauen (immerhin - im Museum selbst findet sich ein Hinweis auf den sehr kleinen Anteil an weiblicher Kunst [6.5%]) der einzige mit dieser Meinung scheine ich, nachdem ich die Feedbackwand sah, nicht gewesen zu sein. Ich finde es persönlich wirklich eine Sauerei, dass für den Audioguide (der Sonderausstellung Vlaminck) eine KI-Generierte Stimme verwendet wird. Ich bin mir sicher, das Geld für ein:e Sprecher:in hätte man auftreiben können. Es war unmöglich anzuhören. Absolut unnatürlich, kein schöner Redefluss. Wirklich nicht toll. Die Austellung und Audioguide von "Zeiten und Räume" gefiel mir da besser. Die Sprecherin und der Sprecher Klangen angenehm und haben auch inhaltlich wesentlich spannenderes erzählt. Ich hätte mir vielleicht noch den ein oder anderen Interpretationsanreiz mehr gewünscht. Ob es Leihkopfhörer mit USB-C Anschluss gegeben hätte (oder ein Audioguide Gerät) habe ich nicht erfragt, es war mir allerdings schon unangenehm, die ganze Zeit mit dem Handy am Ohr raumzulaufen, ich hatte schon den Eindruck, andere Gäste fühlten sich durch mein Handy belästigt.
Was ich leider auch nicht so toll fand, war das ich in einigen Bildern mehr Spiegelung des Raumes als Gemälde gesehen habe. Die Mitarbeitenden jedenfalls waren alle höflich und hilfsbereit, auch wenn es sehr viele sind und man sich manchmal ein wenig beobachtet fühlt... Ich finde gut, dass sich mit der Herkunft der Kunstwerke (insbesondere im Nationalsozialismus) auseinandergesetzt wird. Auch zu Raubkunst aus der Kolonialzeit gibt es eine kleine Information. Das Café am Museum war auch schwer in Ordnung, genauso wie der kleine Museumsshop.
Ich hoffe wirklich, das Museum kann sein volles Potential entfalten und eine wesentlich diversere Kunst anbieten.

Go up