Staatliches Museum Ägyptischer Kunst - München

Adresse: Gabelsbergerstraße 35, 80333 München, Deutschland.
Telefon: 8928927630.
Webseite: smaek.de
Spezialitäten: Kunstmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4061 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst Gabelsbergerstraße 35, 80333 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–20:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst (Staatsgemäße Sammlungen Älterer Ostasienkunst) befindet sich in München und ist ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Geschichte Ägyptens. Das Museum liegt an der Gabelsbergerstraße 35, 80333 München, Deutschland. Die Telefonnummer lautet +49 89 289 276 30 und die Webseite ist smaek.de.

Die Spezialitäten des Museums umfassen Kunstmuseum, Museum und Sehenswürdigkeit. Interessante Dienstleistungen vor Ort sind Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechtes WC. Auch WC, WLAN, Restaurant und Kinderfreundlichkeit sind verfügbar.

Das Museum hat laut Google My Business 4061 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 4,6 von 5 Punkten beträgt. Dieses Ergebnis zeigt, dass das Museum einen hohen Standard und zufriedene Besucher bietet.

Insgesamt ist das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst eine großartige Möglichkeit für Kulturinteressierte, die Ägypten und seine Kunst kennenlernen möchten. Die umfangreiche Sammlung und die hervorragende Bewertung zeigen, dass es ein Muss für Besucher der Stadt ist.

Wir empfehlen dringend, das Museum in Ihrer Reiseplanung zu berücksichtigen. Um mehr über die Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Museums smaek.de. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen und können auch direkt eine Kontaktaufnahme vornehmen.

👍 Bewertungen von Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst - München
Harry D.
5/5

Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München ist ein echtes Juwel für alle, die sich für die faszinierende Welt des Alten Ägyptens begeistern. Es befindet sich im Kunstareal München, direkt neben der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF), und ist das einzige Museum außerhalb Ägyptens, das ausschließlich altägyptische Kunst zeigt.

Architektur und Atmosphäre
Das Museum ist bereits architektonisch ein Erlebnis. Der Eingang ist eher unscheinbar, führt aber in einen unterirdischen Tempel der Kunst. Der Bau wurde von dem Architekten Peter Böhm entworfen und spielt mit Licht und Schatten, um die Ausstellungsstücke dramatisch in Szene zu setzen – fast so, als würde man durch die Gänge einer antiken Grabkammer wandeln.

Sammlung und Highlights
Die Sammlung umfasst rund 5.000 Jahre ägyptische Geschichte, von den Anfängen bis in die koptische Zeit. Zu den Highlights gehören:

Steinporträts aus der Amarna-Zeit (darunter eine berühmte Büste von König Echnaton)
Sarkophage, Mumienmasken und Grabbeigaben
Reliefs und Statuen aus Tempeln und Gräbern
Schmuck, Amulette und Alltagsgegenstände der alten Ägypter
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kunst der Pharaonen, Priester und Beamten, wobei auch die religiöse und mythologische Welt Ägyptens anschaulich erklärt wird.

Moderne Präsentation mit Atmosphäre
Das Museum setzt auf eine dunkle, stimmungsvolle Inszenierung mit gezielter Beleuchtung, um die Stücke besonders intensiv wirken zu lassen. Interaktive Stationen und multimediale Installationen helfen dabei, das Wissen zu vertiefen.

Fazit
Das Ägyptische Museum in München ist kein verstaubtes Museum voller Vitrinen, sondern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit, die mit moderner Ästhetik und intelligenter Präsentation begeistert. Perfekt für Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber und alle, die sich für die Geheimnisse der Pharaonen begeistern! 🏺✨
Eintritt: 7.- Euro
Sonntag und Feiertag: 1.- Euro

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst - München
Lukáš J.
4/5

Eine sehr schöne Ausstellung der Ägyptischen Historie... Wunderbares Spiel mit Licht und Dunkelheit... Die Exponate kommen hier sehr schön ins Spiel... Für 7€ eine klare Empfehlung...

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst - München
Elena
2/5

Ein maximal unfreundlicher Ort für Eltern mit kleinen Kindern: Man darf weder Wasser noch Rucksäcke mit Windeln und Wechselkleidung mitnehmen, und das Personal macht den Kindern auf Schritt und Tritt Vorwürfe: „Er hat die Glasscheibe berührt! Verboten!“ (Die ist über einen Zentimeter dick – was sollen ihr die Hände eines Dreijährigen schon antun) „Er fährt mit einem Spielzeug aus weichem Plastik über ein Metallschild mit Beschriftung! Unfassbar!“ (Als ob das Schild nicht hundert solcher Plastikspielzeuge zerschneiden könnte, ohne sich selbst auch nur um ein Atom zu verändern!)

Kurz gesagt: eine furchtbare Erfahrung.

Ach ja, und die Ausstellung ist auch nicht interessant. In Paris und Sankt Petersburg sind die ägyptischen Säle viel spannender.

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst - München
Anuschka K.
4/5

Das audioguide ist viel zu detailiert und nervt somit mit der Zeit! Es hat leider keine Mumien aber ansonsten ist das Museum wirklich sehr empfehlenswert: Wunderschöne architektur des Gebäudes, alles sehr modern.

Es hat grosse Schliessfächer für das Gepäck, unbedingt Münz mitnehmen. Sehr Zentrale lage und kaum Leute unter der Woche (es war sehr ruhig im Museum und angenehm). Es hat ein kleines Kaffee im Museum.

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst - München
Paul N.
4/5

Die Werke sind in sehr schöner, düsterer Art und Weise vorgestellt, es gibt sehr viel Platz und viele Räume (welche Reihenfolge zu folgen ist, ist nicht ganz klar). Ein Besuch wert

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst - München
Tina K.
5/5

Sehr liebevoll gestaltete Ausstellung mit einer Vielzahl an Exponaten.
Sonntags ist der Eintritt für Kinder umsonst und Erwachsene zahlen nur 1€.

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst - München
Andy A.
4/5

Ein angenehmes Museum, in dem man sich 2-3 Stunden beschäftigen kann. Die Ausstellungen sind interessant gestaltet und bieten eine Vielzahl von Informationen.

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst - München
Matthias
5/5

Hatte mir es schon 30 Jahre vorgenommen, heute war es so weit --- ... einfach nur toll! Durch Zufall habe ich mich einer Führung angeschlossen, die wirklich super war. Das Museum besteht aus einem Kellergeschoss. Hightlight was das Totenbuch aus Papyrus mit modernster Technik = Erklärungen für jede Seite. Zu kurz kamen die Obelisken (1 Original-Exemplar, das war es). Ich kann einen Besuch absolut empfehlen.

Go up