Rathausgalerie - München

Adresse: Marienplatz 8, 80331 München, Deutschland.
Telefon: 15257946465.
Webseite: rathausgalerie-muenchen.de
Spezialitäten: Kunstgalerie, Rathaus.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Rathausgalerie

Rathausgalerie Marienplatz 8, 80331 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rathausgalerie

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00–19:00
  • Mittwoch: 13:00–19:00
  • Donnerstag: 13:00–19:00
  • Freitag: 13:00–19:00
  • Samstag: 13:00–19:00
  • Sonntag: 11:00–19:00

Die Rathausgalerie in München ist eine beeindruckende Einrichtung, die sich in der Marienplatz 8, 80331 München, Deutschland, befindet. Diese Galerie bietet eine einzigartige Mischung aus Kunst und Kultur, die nicht nur Kunstliebhaber, sondern auch Einheimische und Touristen gleichermaßen anspricht. Das Rathaus selbst ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein Muss für alle, die München besuchen.

Die Spezialitäten der Rathausgalerie umfassen eine Kunstgalerie und das Rathaus selbst. Im Inneren des Rathauses finden Sie diese Räumlichkeiten mit wechselnden Ausstellungen, die oft zum Münchner Stadtgeschehen oder -bauvorhaben beitragen. Diese Ausstellungen sind grundsätzlich kostenlos, was sie für viele Besucher besonders attraktiv macht.

Neben den wechselnden Ausstellungen bietet die Rathausgalerie auch Live-Veranstaltungen. Diese Veranstaltungen stellen sicher, dass es immer etwas zu sehen und zu hören gibt, egal zu welcher Zeit des Jahres Sie dort hingehen. Die Galerie ist vollständig rollstuhlgerecht, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Toiletten. Dies zeigt, wie sehr die Betreiber Wert auf die Barrierefreiheit legen.

Die Rathausgalerie ist auch familienfreundlich und bietet ein angenehmes Umfeld für Kinder. Darüber hinaus ist die Galerie auch als sicherer Ort für Transgender bekannt und gewährt allen Besuchern eine freundliche und respektvolle Atmosphäre. Dies zeigt, wie wichtig der Inklusion und der Achtung vor allen Menschen ist.

Ein besonderer Aspekt der Rathausgalerie ist, dass sie kostenlos ist. Dies macht sie zu einem wunderbaren Ort für alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren, aber keine großen finanziellen Mittel für solche Aktivitäten ausgeben können.

Die Bewertungen der Rathausgalerie sprechen für sich selbst. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt dies, wie sehr die Besucher die Galerie schätzen. Dies ist ein starkes Zeichen dafür, dass die Galerie sowohl ein lohnenswertes Ziel für Einheimische als auch für Touristen ist.

👍 Bewertungen von Rathausgalerie

Rathausgalerie - München
Bettina L.
5/5

In der Rathausgalerie sollten die Münchner Bürger immer mal wieder vorbeischauen. Die wechselnden Ausstellungen geben qualifiziert und unterhaltsam Einblick in viele Bereiche der Stadt.
Aber auch für Freunde der Stadt lohnt ein Besuch. Der Eintritt ist kostenfrei.

Rathausgalerie - München
Andreas
5/5

Im Neuen Rathaus befindet sich diese Räumlichkeiten mit Wechselausstellungen meist zum Münchner Stadtgeschehen oder -bauvorhaben, die grundsätzlich kostenlos besucht werden können. Das Rathaus als solches ist bereits sehenswert auch in diesen Innenhöfen und so ist ein Abstecher in die Stadtgalerie nur konsequent.

Rathausgalerie - München
W. L.
5/5

Alleins der Ort und das Gebäude ist sehenswert. Die Ausstellung " Förderpreise 2024 der Landeshauptstadt München" (16.3.-26.5.24) ist eine tolle Ergänzung.

Rathausgalerie - München
Harry D.
5/5

Die Rathausgalerie im Münchner Rathaus ist schon allein des Gebäudes wegen eindrucksvoll – und zudem einer der räumlich größten und bestbesuchten Kunstorte der Stadt.
Verantwortlich für die Ausstellung: Nina Oswald
Das Münchner Künstlerduo Empfangshalle, Corbinian Böhm und Michael Gruber, zeigt in der Rathausgalerie eine Auswahl von Werken und Projektdokumentationen der letzten 20 Jahre.
Der Eintritt zur Ausstellung und die Teilnahme an den Veranstaltungen ist frei. (bis Oktober2023)

Rathausgalerie - München
pancho S.
5/5

Instrumetalisized
Ausstellung von Beate Engl, Justin Lieberman und mir

Absolut hör- und sehenswert!
Hinsetzen dem Klang lauschen und ein wenig Zeit vergehen lassen.

Und was es mit der Kunst auf sich hat, was gedacht und gebaut wurde, ist in mehreren schaukästen erkärt

Rathausgalerie - München
Monika S.
5/5

Ausstellungen in der ehemaligen Schalterhalle, mit Skulptur über dem Eingang: für regionale Künstler mit überregionaler Bedeutung. Eintritt frei. Foto-Impressionen der Räume & Ausstellungen. Zugang hinter Neuem Rathaus - oder durch den Hof in den hinteren Bereich nach Hinweisen.

Rathausgalerie - München
Christian S.
4/5

Ständig wechselnde Ausstellungen.
Zur Weihnachtszeit gibt es hier eine Austellung mit verschiedenen Krippen. Die Ausstellung wird von den Münchner Krippen Freunden organisiert.
Hier gibt es verschiedene Krippen zu bestaunen.

Rathausgalerie - München
Norbert W.
4/5

Die Ausstellung über andere Aspekte der Olympischen Spiele 72 war sehr sehenswert und nicht bei allen Leuten noch präsent. Vor allem hat mich die Spielstraße beeindruckt mit kritischen Hinweisen zu Kommerz.

Go up