Österreichische Galerie Belvedere - Wien

Adresse: Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien, Österreich.
Telefon: 1795570.
Webseite: belvedere.at
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Hörhilfen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16132 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Österreichische Galerie Belvedere

Österreichische Galerie Belvedere Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Österreichische Galerie Belvedere

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Österreichischen Galerie Belvedere, formell und präzise verfasst, wie gewünscht:

Die Österreichische Galerie Belvedere: Ein Kunsttempel in Wien

Die Österreichische Galerie Belvedere ist ein renommiertes Museum und eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit in Wien. Es befindet sich in einer äußerst attraktiven Lage und zieht jährlich Besucher aus aller Welt an. Die Galerie ist ein absolutes Muss für Kunstinteressierte und bietet eine beeindruckende Sammlung, die die Epochen der Frühromantik, Impressionismus und Moderne abdeckt.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien, Österreich
Telefon: 1795570
Webseite: belvedere.at

Besondere Merkmale und Angebote

Die Galerie besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäuden, die Belvederepalast, Residenzpalast und Noviziat, die jeweils eine eigene Geschichte erzählen. Die Spezialitäten des Belvedere sind:

Klimt-Kollektion: Hier befindet sich eine der bedeutendsten Sammlungen von Werken Gustav Klimts, darunter das weltberühmte Gemälde „Der Kuss“.
Freiburger Meisterquartett: Ein einzigartiges Werk von Ferdinand Georg Waldmüller, das die Atmosphäre eines Wiener Bürgertheaters einfängt.
Museumsgarten: Ein wunderschöner Garten mit Skulpturen, der zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Veranstaltungen: Regelmäßige Live-Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen erweitern das kulturelle Angebot.

Service und Infrastruktur

Das Belvedere bietet seinen Besuchern eine hervorragende Ausstattung:

Service/Leistungen vor Ort: Umfassende Informationen, Ticketservice, Café und Restaurant.
Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz und Rollstuhlverleih gewährleisten einen komfortablen Besuch für alle.
Weitere Annehmlichkeiten: WLAN, WC, Familienfreundlich und die Möglichkeit, Tickets vorab zu kaufen, tragen zur positiven Erfahrung bei.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Österreichische Galerie Belvedere genießt eine hervorragende Reputation. Laut Google My Business hat das Unternehmen 16132 Bewertungen mit durchschnittlich 4.7 von 5 Sternen. Es ist offensichtlich, dass Besucher die Kunstausstellung der Altmeister, insbesondere die Klimt-Werke, sowie die Lage mit dem graziosen Blick über Wien und die Innenstadt und das beeindruckende Gebäudesubjekt besonders schätzen. Die Kombination aus Kunst, Architektur und Grünflächen macht das Belvedere zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Empfehlung

Für eine detaillierte Planung Ihres Besuchs und zur Information über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Webseite unter [https://www.belvedere.at/](https://www.belvedere.at/) zu besuchen. Dort finden Sie alle relevanten Informationen und können Tickets bequem online buchen. Wir sind überzeugt, dass der Besuch der Österreichischen Galerie Belvedere eine Bereicherung für jeden Kunstliebhaber ist.

👍 Bewertungen von Österreichische Galerie Belvedere

Österreichische Galerie Belvedere - Wien
Travel A. D.
5/5

Ein sehr schönes Kunstmuseum in Wien. Tolle Lage mit einem graziösem Blick über Wien und die Innenstadt. Das Museumsgebäude ist auch ein Kunstwerk für dich. Toller Museumsgarten und Park mit besonderen Skulpturen. Die Kunstausstellung der Altmeister ist bemerkenswert. Die schönsten Bilder von Klimt sind hier ausgestellt. Eines der schönsten Kunstmuseen weltweit. Immer einen Besuch wert.

Österreichische Galerie Belvedere - Wien
Marlen E.
5/5

Ein absolutes Must-see in Wien! Die Ausstellungen sind einzigartig schön.
Den Audioguide empfand ich persönlich als unnötig. Wenn man flott liest hat man auch alle Informationen und es gab nicht sooo viele Bilder, die zum Anhören geeignet waren.

Wir mussten nicht anstehen, dennoch waren sehr viele Menschen im Museum. Wir waren um 12:30 dort bis ca 14:00.

Österreichische Galerie Belvedere - Wien
Mario K.
2/5

Das Gebäude ist bereits renoviert und nicht mehr verkleidet. In der Umgebung gibt es noch kleinere Arbeiten. Es gibt Timeslots für den Eintritt, man sollte sich möglichst daran halten. Obwohl viele angestellt waren, ging es relativ schnell. Es empfiehlt sich die Tickets online zu erwerben, ansonsten muss man sich zusätzlich an der Kassa anstellen. Einige Bilder darf man nicht fotografieren... egal mit Blitz oder nicht... finde das übel und nicht in Ordnung, aber sieht man leider immer häufiger in Musen... sehr ärgerlich... deshalb 3 Punkte Abzug. Aktuell gibt es einen Weihnachtsmarkt vor dem Gebäude... Es gibt auch einen Shop. Es gibt ausreichend Anzahl von Kästchen. Toiletten sind OK und rein.

Österreichische Galerie Belvedere - Wien
Kathrin
5/5

Sehr großer Andrang im Freigelände, aber nicht alle (Touristen) wollten in die Ausstellungen. Es gibt einen Timeslot für das obere Belvedere. Die Gustav Klimt Ausstellung ist natürlich das Highlight.
Im Shop gibt es verschiedene Klimt Motive auf: Poster, T-Shirts, Schirme, (Post)Karten, Schreibwaren, Malvorlagen für Kinder,... Im unteren Belvedere gibt es noch andere Dinge zu kaufen.

Österreichische Galerie Belvedere - Wien
Nayomi P.
4/5

Ein wunderschönes Schloss und berühmte Kunstwerke. Was will man mehr?
Ein wenig hat mir die Struktur gefehlt in der Anordnung der Bilder. Die einzelnen konnten nicht richtig wirken. Aber alles in allem hat es mir sehr gut gefallen.

Österreichische Galerie Belvedere - Wien
Ursula H.
5/5

Sehr interessant Kunstausstellung mit zahlreichen bekannten Werken. Schiele, Klimt, Monet, Kokoschka, Hundertwasser

Österreichische Galerie Belvedere - Wien
Leopold P.
5/5

Es ist nicht nur alles Klimt, Schiele und Markart was hier im Oberen Belvedere so alles glänzt. Auch blutjunge Künstler, wie Amoako Boafu, der in Wien studiert hat, sind hier zu sehen. Sehr beeindruckend. Im Marmorsaal fand die Unterzeichnung des Staatsvertrages statt - man spürt die Vibes heute noch, wenn man von der Brüstung auf den Garten hinunterschaut.

Österreichische Galerie Belvedere - Wien
Serkan Z.
5/5

Wer Kunst und Malereien mag, wird hier eine schöne Zeit verbringen. 🖼️

Go up