Museum Ostwall - Dortmund

Adresse: U-Dortmund, Leonie-Reygers-Terrasse 2, 44137 Dortmund, Deutschland.
Telefon: 2315024723.
Webseite: dortmunder-u.de
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Bildung und Kultur, Museum für moderne Kunst, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 290 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Museum Ostwall

Museum Ostwall U-Dortmund, Leonie-Reygers-Terrasse 2, 44137 Dortmund, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum Ostwall

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–18:00
  • Mittwoch: 11:00–18:00
  • Donnerstag: 11:00–20:00
  • Freitag: 11:00–20:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Informationen zum Museum Ostwall

Das Museum Ostwall, lokalisiert an der Adresse U-Dortmund, Leonie-Reygers-Terrasse 2, 44137 Dortmund, Deutschland, ist ein bedeutendes Kunstmuseum und ein Zentrum für Kultur und Bildung in Dortmund. Mit der Möglichkeit, die moderne Kunst zu erkunden und historische Ausstellungen zu besuchen, bietet es eine vielseitige Erfahrung für Besucher aller Altersgruppen.

Lage und Zugang

Das Museum befindet sich im U-Turm, einem der bekanntesten Wahrzeichen von Dortmund. Für Personen mit Behinderungen ist der Zugang gut zugänglich: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgeeignetes WC. Zusätzlich ist das Museum kinderfreundlich gestaltet, was Eltern mit Kindern besonders erleichtert.

Besondere Merkmale

Als Kunstmuseum und Museum für moderne Kunst bietet das Museum Ostwall eine breite Palette an Spezialitäten. Besucher können sich von temporären Ausstellungen über den Expressionismus bis hin zu dauerhaften Sammlungen moderner Kunst begeistern lassen. Die Ausstellungen sind stets so gestaltet, dass sie nicht nur visuell ansprechend, sondern auch tiefgründig sind und zum Nachdenken anregen.

Dienstleistungen und Einrichtungen

Neben den faszinierenden Ausstellungen bietet das Museum auch ein Restaurant sowie Toilettenanlagen für Besucher. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, dass der Besuch angenehm und unkompliziert ist.

Aktuelle Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Museum Ostwall genießt eine hohe Bewertung, mit 290 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,4/5. Diese positive Resonanz unterstreicht die Qualität und den besonderen Reiz dieses Kunstanbetungsortes.

Empfehlungen und Kontaktinformationen

Für potenzielle Besucher ist empfehlenswert, sich vorab auf der Webseite dortmunder-u.de zu informieren. Hier findet man detaillierte Informationen zu den aktuellen Ausstellungen, Öffnungszeiten sowie Informationen zur Ticketsbuchung. Der Telefonnummer 2315024723 steht man für direkte Fragen oder Anfragen zur Verfügung.

👍 Bewertungen von Museum Ostwall

Museum Ostwall - Dortmund
Annette T.
5/5

Obwohl das Museum sich jetzt im U Turm befindet, hat es nichts von dem Reiz verloren.
Wir haben heute eine tolle Ausstellung über den Expressionismus gesehen.

Davor haben wir alle anderem, im Haus befindlichen, Kunst Austellungen besucht und sind sehr zufrieden Heim gefahren.

Tolle Lokation

Museum Ostwall - Dortmund
Axel D.
5/5

6 Stockwerke Kultur. Beeindruckend. Haben uns im 6. Stockwerk die temporäre Expressionismus-Ausstellung angesehen. Interessante Mischung der Künstler. Für meinen Geschmack war die politische Deutung in den begleitenden Texten zuviel und zu linkslastig .

Museum Ostwall - Dortmund
Michael T.
5/5

Sehr schöne Ausstellung zu Künstlerinnen im Expressionismus und im Fluxus.
Besonders sehenswert ist der Film "Die Abenteuer des Prinzen Achmed" von Lotte Reiniger. Der dauert allerdings auch mehr als eine Stunde!
Ansonsten mehrere wenig bekannte Malerinnen, die zu Unrecht vergessen sind.
Der Fluxus - Teil der Ausstellung ist leider etwas knapp. Charlotte Moorman und Carolee Schneeman werden zu knapp dargestellt. Trotzdem: hingehen!

Museum Ostwall - Dortmund
Frank S.
5/5

Spannendes Museum rund um die Kunst der Jahre ab 1960 , erinnert an viele Künstler, die Aktion , Fluxus und Happening machten . Dazu kommen Bilder der frühen Moderne. Jedes Objekt will denkend durchdrungen sein. Echter Ort zum Nachdenken und positiv zu erleben.

Museum Ostwall - Dortmund
Kai W.
4/5

Die Architektur für sich ist schon einen Besucb wert. Der offene Raum die hohen Etagen und auf jeder Etage eine eigene Ausstellung.

Es dreht sich hier alles um die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Man findet vom Expressionismus, über Werke des Fluxus, des Informel und nicht zu vergessen Foto- und Video-Installationen alles.
Und das ist auch irgendwie der kleine Punkt der zum Exzellent fehlt. Man ist danach etwas überladen.

TROTZDEM unbedingt besuchen wenn man vor Ort ist und sich für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts interessiert. Und die Austellungen sind kostenfrei zu Besuchen!!!

Museum Ostwall - Dortmund
Frank C.
1/5

Die aktuelle Ausstellung der Sammlung Horn ist eine Frechheit genau Erwachsenen. Die Belehrungen über angeblich rassistische Bilder und deren Titel ist unerträglich. Die Kuratoren halten ihr Publikum offenbar für dumm.

Und die Erläuterungen per QR codes machen es nicht besser. Warum z.b. der Begriff "Eingeborene" rassistisch ist, das Fremdwort "indigen" bei gleicher Bedeutung jedoch nicht, erklärt noch nicht einmal der Kurator.

Bin wegen der Vielzahl der Belehrungen verärgert gegangen.

Museum Ostwall - Dortmund
Weltenbummler
5/5

Wirklich einen Besuch wert, wunderbarer Ausblick vom Dach, Fahrstuhl vorhanden.
Bis auf 2 Ebenen ist der Eintritt in die Ausstellungen kostenlos. Für diese Ausstellung kostet der Eintritt pro Person
5 €....... es heißt 1 x zahlen öfters wiederkommen....... Uns hatten Besucher die Karten geschenkt die rauskamen aus dem Dortmunder U..... im Eingangsbereich ist auch ein Kaffee. Alle Ebenen klimatisiert. Wenn es draußen warm ist ist das hier die Top Adresse.

Museum Ostwall - Dortmund
Herr_K
5/5

Schöner Bau - interessante Innenarchitektur - das Museum bzw. die Sonderaustellung hat mir gut gefallen - 9€ finde ich in Ordnung - die Daueraustellung ist sogar kostenfrei, meine ich, aber zurzeit wegen Renovierung geschlossen - ich gehe wieder hin - kleiner Tipp: die Dachterasse mit dem Ausblick über Dortmund

Go up