Museum Ludwig - Köln

Adresse: Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln, Deutschland.
Telefon: 22122126165.
Webseite: museum-ludwig.de
Spezialitäten: Museum für moderne Kunst, Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7873 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Museum Ludwig

Museum Ludwig Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum Ludwig

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Museum Ludwig: Ein Must-See für Kunstmänner

Das Museum Ludwig in Köln ist eine wichtige Institution für moderne Kunst, die einen besonderen Schwerpunkt auf Pop Art und Abstraktem Expressionismus legt. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 4.000 Kunstwerken aus dem 20. Jahrhundert und der Gegenwart bietet es eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland und international zu erleben. Die außergewöhnliche Ausstellungsräume im Zentrum von Köln laden ein, sich mit wichtigen Aspekten der modernen Kunst auseinanderzusetzen und tiefe Einblicke in die Kreativität und Visionen der Künstler zu bekommen.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln, Deutschland

Telefon: 22122126165

Webseite: museum-ludwig.de

Spezialitäten

  • Museum für moderne Kunst
  • Kunstmuseum
  • Sehenswürdigkeit

Service und Leistungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Kinderfreundlich
  • Restaurant
  • WC

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Museum Ludwig hat eine beeindruckende Anzahl von 7873 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen zeigt dies das hohe Niveau der Zufriedenheit der Besucher.

Einige Besucher loben die umfangreiche und wertvolle Sammlung an Kunstwerken, die das Museum zu bieten hat. Andere hervorheben die beeindruckende Architektur der Ausstellungsräume und den Service vor Ort, der den Besuchern hilft, die Kunst am besten zu genießen. Viele Besucher empfehlen, sich genug Zeit zu nehmen, um das gesamte Museum zu erkunden, da es so viel zu sehen gibt. Einige empfehlen sogar, den Besuch auf zwei Tage zu erstrecken, um vollständig die Schönheit und Tiefe der Kunstwerke zu erforschen.

Im Laufe der Jahre hat das Museum Ludwig seine Position als eines der führenden Kunstmuseen in Deutschland und international festigen können. Seine kontinuierliche Leistung und Bereitschaft, die modernste Kunst der Welt zu zeigen und zu unterstützen, hat es zu einem wichtigen Zentrum für Kunstliebhaber und Künstler gleichermaßen gemacht.

Empfehlung

Wenn Sie sich für moderne Kunst und die Geschichte der Kunst des 20. Jahrhunderts interessieren, ist das Museum Ludwig in Köln definitiv einen Besuch wert. Mit seiner beeindruckenden Sammlung und seinen hervorragenden Serviceleistungen bietet es eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der modernen Kunst zu erkunden. Auf der Website des Museums finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Reise zu planen und Ihr Besuchserlebnis zu optimieren. Wir empfehlen dringend, das Museum Ludwig zu besuchen und sich selbst von der Qualität und Vielfalt der Kunstwerke zu überzeugen, die es zu bieten hat.

👍 Bewertungen von Museum Ludwig

Museum Ludwig - Köln
Rina E.
5/5

Ein wundervolles museum mit einer beachtlichen Sammlung an Kunst. Ich war im März 2025 nach gut 10 Jahren das erste mal wieder hier und begeistert. Es gibt so viel zu sehen, dass es sich lohnt, den Besuch auf 2 Tage aufzuteilen, wenn man sich wirklich mit der Kunst und den Künstlern beschäftigen möchte - sonst ist man leicht erschlagen von all den Eindrücken

Museum Ludwig - Köln
Isabel
5/5

Ich hatte noch 2h Stunden Zeit bis mein Zug fuhr. Tolles Museum, mit wunderbaren Kunstwerken. Manche auch skurril, anstößig - aber das macht Kunst doch auch aus 😊
Schöne Lage direkt am Rhein. Ich freue mich auf einen weiteren Besuch.
Sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter.

Museum Ludwig - Köln
Helmut B.
5/5

Ein feines Museum mit großzügig Raum für Kunst in gutem Licht 💡 Die aktuelle Fluxus-Ausstellung gut und stimmig - dazu ein feines museumspädagogisches Programm (Danke, Peter Wolf, bei der Gelegenheit 🙏). Auch ein gut sortiertes Restaurant mit feinen Speisen, leckerem Kuchen und bestem Kaffee ☕️ macht den Besuch zum Erlebnis 👌 Das wissen viele in Köln 😎 - also besser gut planen und reservieren! Gerne bald wieder 🙏

Museum Ludwig - Köln
T. T.
5/5

Das Museum liegt zentral in der Innenstadt und ist somit sehr gut zu erreichen.
Es gibt zwei Dachterrassen mit einem besonderen Blick auf den Dom.
Für einen Rundgang sollte mind. 2 h einplant werden.

Museum Ludwig - Köln
S H.
5/5

Beeindruckendes Museum moderne Kunst, mitten zwischen Rheinufer, Bahnhof, Dom, und Germanischem Museum gelegen.
Aktuell mit der tollen Ausstellung "Fluxus und darüber hinaus:
Ursula Burghardt, Benjamin Patterson".

Museum Ludwig - Köln
Anja B.
5/5

Ein sehr schönes Museum im Herzen von Köln. Direkte Nähe zum Dom. Parkhäuser und Tiefgaragen in unmittelbarer Nähe.
Hier finden wir die umfangreichste Pop-Art-Kollektion Europas, die drittgrößte Picasso-Sammlung der Welt,
eine der bedeutendsten Sammlungen zum deutschen Expressionismus, herausragende Werke
der russischen Avantgarde und eine exzellente Sammlung zur Geschichte der Fotografie.
Es macht einfach Freude durch die vielen Gänge zu schlendern und die wundervollen Werke auf sich wirken zu lassen. Einfach inne halten und die Außenwelt hinter sich lassen. Durchschnittlich betrachtet ein "Erwachsener" ein Kunstwerk 3-5 Sek.doch wie wäre es, wenn wir es ändern und das Kunstwerk mindestens 7 Minuten betrachten. Dabei uns fragen, was fühle ich? Wie wirkt es auf mich und was wollte der Künstler uns mitteilen? Fragt man Kinder, dann erfährt man so vieles über die Kunstwerke, die sie betrachten, doch als Erwachsener verlieren wir oft diese Weitsicht.
Damit man bequem und nicht am Boden sitzen muss, findet man beim Eingang ins Museum leichte Stühle zum mitnehmen und verweilen.
Zum kulinarischen Vergnügen lädt das Museums Restaurant ein.
Im Foye des Museums sind viele Schließfächer, ein Museums Shop und eine Toilette.

Museum Ludwig - Köln
Ulrike D. R.
4/5

"Es gibt Maler, die die Sonne in einen gelben Fleck verwandeln.
Es gibt aber andere,
die dank ihrer Kunst und Intelligenz einen gelben Fleck in die Sonne verwandeln können."

(Pablo Picasso)

-----------------------------------------

Wegen des unfreundlichen Personals, insbesondere der "Wachposten", die mich bereits um 17.45 Uhr aus dem Museum Ludwig vertreiben wollten, gibt es einen Stern Abzug, wenngleich dies eigentlich noch zu wenig ist.

Zweifelsohne lag es an mir, dass ich erst um 17.20 Uhr im besagten Museum erschien und mir ergo bedauerlicherweise sämtliche Exponate "im Schnelldurchlauf" zu Gemüte führen musste, aber das Museum Ludwig schließt immer noch um 18 Uhr - und nicht um 17.45 Uhr.

Mein erster Eindruck bezüglich der Exponate war ausgesprochen positiv.

Die Ausstellungsräume widmen sich der Pop Art, dem Expressionsmus, dem Surrealismus, und Kubismus, dem Konstruktivismus sowie der Neuen Sachlichkeit.

Wirklich beeindruckend war eine enorm große Sammlung mit ganz unterschiedlichen Werken von Pablo Picasso.

Auch von dem blauen Schwammrelief mit dem Titel "Nizza" von Yves Klein war ich wahrlich angetan.

Ein wundervolles Blumenbild von Emil Nolde zog mich ebenfalls in seinen Bann.

Auf jeden Fall werde ich bald mit mehr Zeit wiederkommen. Normalerweise verbringe ich zwei bis drei Stunden in solch einem interessanten Kunstmuseum.

Museum Ludwig - Köln
Jeanne D.
4/5

Ein wunderbares Museum, mit vielen unterschiedlichen Kunst-Objekten sie zum Staunen und grübeln einladen. Selbst die beiden Kids (9 und 10 Jahre alt) hatten ihren Spaß dort. Im Eingangsbereich gibt's viele Schließfächer, an denen die Rucksäcke eingeschlossen werden (müssen). Auch in dem Café unten kann man wunderbar verweilen und zur Ruhe kommen. Und das Highlight: es gibt Dachterrassen! Ein schöner Blick Richtung Dom.

Go up