Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung - Ulm
Adresse: Salzstadelgasse 10, 89073 Ulm, Deutschland.
Telefon: 731140090.
Webseite: museumbrotundkunst.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 593 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung
⏰ Öffnungszeiten von Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung
- Montag: 10:00–15:00
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–19:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung
Zur Erkundung der vielschichtigen Themenbereiche des Brotes und der Kunst bietet das Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung in Ulm eine einzigartige Erfahrung. Mit seiner zentralen Adresse Salzstadelgasse 10, 89073 Ulm, Deutschland, ist es leicht zugänglich und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Information und Unterhaltung.
Spezialitäten und Angebote
Die Spezialitäten des Museums liegen in der Kombination von kulturhistorischen und künstlerischen Ausstellungen, die sich mit dem Thema Brot und Welternährung befassen. Die Einrichtung ist eine Sehenswürdigkeit, die nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen aus aller Welt anzieht. Die verschiedenen Serviceleistungen vor Ort tragen dazu bei, ein angenehmes Erlebnis für alle Besucher zu gewährleisten.
Barrierefreiheit
Das Museum bietet Rollstuhlgerechtigkeit für Eingang, Parkplatz und WC, um sicherzustellen, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Museum besuchen können. Familien und Kinder sind ebenfalls willkommen und das Museum wird als familien- und kinderfreundlich empfohlen.
Bewertungen und Meinungen
Die durchschnittliche Bewertung des Museums auf Google My Business liegt bei 4,2 von 5 Sternen, basierend auf 593 Bewertungen. Die Besucher loben die informative und vielfältige Ausstellung, die verschiedene Blickwinkel auf das Thema Brot und Welternährung bietet. Die künstlerischen Auseinandersetzungen erregen ebenso wie die pädagogisch ansprechend präsentierten Informationen die Aufmerksamkeit und sind für viele ein lohnenswerter Besuch.
Ein Besucher bezeichnete die Sonderausstellung zum Thema Fleisch als "toll" und betont die emotionalen Aspekte des Lebensmittels. Ein anderer hält den Besuch für sehr schön und bedankt sich für die kostenlose Eintrittspolitik an einem Feiertag.
Empfehlung
Wenn Sie mehr über die Welt des Brotes und der Kunst erfahren möchten, sollten Sie das Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung in Ulm nicht auslassen. Mit seiner zentralen Lage, den vielfältigen Ausstellungen und den hervorragenden Serviceleistungen bietet es ein einzigartiges Erlebnis, das für Einheimische und Touristen gleichermaßen interessant sein sollte.
Um mehr über die aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Besuchszeiten zu erfahren, besuchen Sie die Webseite museumbrotundkunst.de oder kontaktieren Sie das Museum telefonisch unter 731140090.