Landesgalerie Niederösterreich - Krems an der Donau

Adresse: Museumsplatz 1, 3500 Krems an der Donau, Österreich.
Telefon: 2732908010.
Webseite: lgnoe.at
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 344 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Landesgalerie Niederösterreich

Landesgalerie Niederösterreich Museumsplatz 1, 3500 Krems an der Donau, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Landesgalerie Niederösterreich

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Landesgalerie Niederösterreich: Ein Kunstliebhaber Paradies

Die Landesgalerie Niederösterreich, die sich am Museumsplatz 1, 3500 Krems an der Donau, Österreich befindet, ist eine wahre Schatzkammer der Kunst und Geschichte. Mit der Telefonnummer 2732908010 und einer benutzerfreundlichen Webseite unter lgnoe.at ist der Zugang zu diesem kulturellen Juwel einfach und unkompliziert.

Besondere Merkmale und Attraktionen

Die Landesgalerie ist mehr als nur ein Museum; sie ist ein Kunstmuseum, das Besuchern aller Altersgruppen und Interessen etwas zu bieten hat. Die Spezialitäten der Galerie liegen in der Präsentation von auf fünf Ebenen wechselnden Ausstellungen, die sowohl thematische Blöcke als auch Werke einzelner Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart umfassen. Besonders hervorzuheben ist die rollstuhltaugliche Ausgestaltung des gesamten Museumskomplexes, was Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz und rollstuhlgerechtes WC einschließt. Für Familien und Kinder ist das Museum ebenso ein geeigneter Ort, dank der familienfreundlichen und kinderfreundlichen Atmosphäre.

Darüber hinaus bietet das Museum nicht nur eine reiche künstlerische Auswahl, sondern auch komfortable Einrichtungen wie ein Restaurant und Toilettenanlagen, die WLAN-Verbindung und das Entertainment der heutigen Zeit. Für diejenigen, die besonderes Interesse an barrierefreiem Besuchsgefühl haben, ist die Landesgalerie Niederösterreich eine hervorragende Wahl.

Empfohlene Informationen und Bewertungen

Interessierte Besucher sollten unbedingt die anderen interessante Daten beachten, um ihren Besuch bestmöglich vorzubereiten. Die durchschnittliche Bewertung auf Google My Business liegt bei einem beeindruckenden Durchschnittlichen Rating von 4,3/5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider, die den Bau selbst als ein Kunstwerk beschreiben und die vielfältigen Ausstellungen aufregend finden. Die positiven Meinungen unterstreichen die Bedeutung dieses Museums als kulturelle Institution und Treffpunkt für Kunstliebhaber.

Für diejenigen, die noch mehr Informationen benötigen oder Inspiration für ihren Besuch suchen, ist der Besuch der Webseite lgnoe.at empfehlenswert. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Ausstellungen, Veranstaltungen und sogar Paketen für Gruppen.

Empfehlung

Wir empfehlen dringend, den Besuch der Landesgalerie Niederösterreich nicht zu versäumen. Kontaktieren Sie das Museum direkt über ihre Webseite, um mehr über aktuelle Ausstellungen und besondere Veranstaltungen zu erfahren. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Kunst, Geschichte und moderner Ausstellungsgestaltung ist die Landesgalerie Niederösterreich ein unvergesslicher Ort. Besuchen Sie ihre Webseite lgnoe.at und planen Sie Ihren Besuch noch heute

👍 Bewertungen von Landesgalerie Niederösterreich

Landesgalerie Niederösterreich - Krems an der Donau
Gerold H.
5/5

Der Bau ist selbst ein Kunstwerk. Innen werden auf fünf Ebenen wechselnde Ausstellungen geboten. Sowohl Themenblöcke als auch einzelne Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart werden gefällig präsentiert.

Landesgalerie Niederösterreich - Krems an der Donau
Suzanne W.
4/5

Tolle Architektur, schon deswegen lohnt sich ein Besuch. Die Kunst wird dem Raum entsprechend präsentiert. Ein Highlight ist der Balkon, von dem aus man einen großartigen Blick auf die Stadt hat.
2 Etagen sind der Kunst Niederösterreich gewidmet . Vom Barock bis in die 1980iger Jahre. Die aktuelle Ausstellung wird im Erdgeschoss präsentiert und die Sonderausstellung (jetzt Bergsport) im Untergeschoss.
Alle Räume sind barrierefrei erreichbar und über einen Fahrstuhl erreichbar. Ein Shop und das nebenan liegenden Café ergänzen das Angebot. Es gibt Kombination für den Eintritt in die anderen Museen in Krems, der Aufpreis hat sich für uns gelohnt, da wir auch das Karikaturenmuseum besuchen wollten.

Landesgalerie Niederösterreich - Krems an der Donau
Michael K.
4/5

Eine sehr ansprechendes Gebäude - innen wie außen. Schön gestaltete Ausstellungen.
Aufpassen sollte man bei der Anreise mit dem Auto - rund um das Museeum unbedingt auf die schlecht ausgezeichneten Kurzparkzonen achten! Die Security Mitarbeiter laufen einem nicht nur im Museeum dauernd nach sondern sind beim schreiben der Strafzetteln auch sehr agil!

Landesgalerie Niederösterreich - Krems an der Donau
Sabine K.
2/5

Ein tolles Gebäude mit einer Terrasse. Beeindruckendes Stiegenhaus, dass eine leichte optische Täuschung zulässt.
Alles behindertengerecht mit Aufzug.

Die Ausstellungsobjekte sind in den verschiedenen Stockwerken Geschmacksache.

Tolle Garderobe und sehr saubere Toiletten

Landesgalerie Niederösterreich - Krems an der Donau
WuuiiV
5/5

Die Museumsmeile in Krems ist außer Frage immer einen Besuch wert und bietet etwas für jeden Geschmack - von hoch abstrakten Kunstinstallationen (Kunsthalle) bis hin zu leicht verdaulichen und dabei humoristischen Zeichnungen(Karikaturmuseum). Mein persönliches Highlight ist jedoch die schon architektonisch herausstechende Landesgalerie Niederösterreich. Dort gibt es mehrere nach Themen gegliederte Ebenen, die zur dargebotenen Kunst eine Geschichte erzählen und auch mit Sozialkritik (Frontex) nicht sparen. Absolute Empfehlung!

Landesgalerie Niederösterreich - Krems an der Donau
M. M.
4/5

Wir haben hier eine Führung besucht. Leider war nur ein Stock geöffnet, weil alle anderen Räume erst frisch ausgestattet werden müssen. Schade darum, aber: die Dame, die uns durch das Haus geführt hat, war ausgesprochen sympathisch und kompetent! (Vielen Dank!)

Kunst ist und bleibt Kunst - sie muss nicht die Masse bedienen, sondern ansprechen und zum Denken anregen. Oder einen einfach genießen, staunen und lächeln lassen. Wer die Exponate bzw. die Künstler selbst kritisiert, hat wohl Kunst nicht recht verstanden, was ich persönlich schade finde.

Ich werde jedenfalls wieder hier vorbeikommen und mich auf alle anderen 3 Stochwerke freuen und auf das, was sie so bereit halten werden.

Die Architektur fand ich besonders herausragend. Wenn das Innere geerdet ist, können die Exponate für sich selbst stärker wirken. Toll war das!

Landesgalerie Niederösterreich - Krems an der Donau
Karl H. H.
4/5

Cooles Museum für zeitgenössische und moderne Kunst. Hier werden Kunstwerke ausgestellt, die das Land NÖ seit 1902 angekauft hat und es so bis heute auf eine stattliche Kunstsammlung gebracht hat.
Im Normalfall werden diese Kunstwerke natürlich in St. Pölten entsprechend gelagert, aber hier werden lfd. andere Exponate einem interessierten breiten Publikum zur Schau gestellt.
Vielen Dank dafür und Danke für die Bemühungen, Ausstellungen immer wieder interessant zu gestalten und neue Themenbereiche zu erschließen.

Landesgalerie Niederösterreich - Krems an der Donau
Irmi T.
5/5

Dieses Mal ein kleiner Ausflug zu Isolde Maria Joham. Eine Künstlerin, die man auf keinen Fall verpassen sollte.
Für die Kinder gibt es jetzt auf der Kunstmeile die My Museum Boxen, die man sich kostenlos bei der Kassa ausborgen kann. So kommt garantiert keine Langeweile mehr auf.

Go up