Kunsthalle Osnabrück - Osnabrück

Adresse: Hasemauer 1, 49074 Osnabrück, Deutschland.
Telefon: 5413232190.
Webseite: kunsthalle.osnabrueck.de
Spezialitäten: Kunstmuseum, Kunstgalerie, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 165 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Kunsthalle Osnabrück

Kunsthalle Osnabrück Hasemauer 1, 49074 Osnabrück, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kunsthalle Osnabrück

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–18:00
  • Mittwoch: 11:00–18:00
  • Donnerstag: 11:00–18:00
  • Freitag: 11:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Die Kunsthalle Osnabrück, befindet sich an der Adresse Hasemauer 1, 49074 Osnabrück, Deutschland. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer Telefon: +49 541 323 2190. Für alle, die mehr über dieses kulturelle Zentrum erfahren möchten, bietet die offizielle Website kunsthalle.osnabrueck.de umfassende Informationen. Dieses Museum ist nicht nur ein Kunstmuseum und Kunstgalerie, sondern auch ein Museum und eine Sehenswürdigkeit, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kunstwelt zu bereichern.

Eine der besonderen Eigenschaften der Kunsthalle Osnabrück ist ihre Selbstbezeichnung als „von Frauen geführt“, was ihren Fokus auf die Förderung von Künstlerinnen unterstreicht. Das Museum bietet zudem Live-Veranstaltungen an, die das kulturelle Erlebnis zusätzlich bereichern. Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen ist der Eingang rollstuhlgerecht, und es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie rollstuhlgerechte Toiletten. Für Familien und Kinder ist das Museum geeignet, mit kinderfreundlichen Aktivitäten und ermäßigten Eintrittsgeldern für Kinder.

Ein weiterer Punkt, der hervorgehoben werden sollte, ist die familiäre Atmosphäre und die LGBTQ+-Freundlichkeit des Museums. Es wird als sicherer Ort für Transgender-Personen empfunden, was für viele Besucher ein wichtiges Kriterium darstellt. Die bewerteten Meinungen auf Google My Business zeigen, dass die Kunsthalle Osnabrück gut angemerkt wird, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2/5 basierend auf 165 Bewertungen.

Für Besucher, die sich für Kunst und Kultur interessieren, ist der Besuch der Kunsthalle Osnabrück definitiv empfehlenswert. Die Sammlung umfasst eine breite Palette von Kunstwerken, die sowohl lokale als auch internationale Künstler repräsentieren. Die weitere interessante Information ist, dass das Museum sich bemüht, eine Vielzahl von Kunstformen und Genres zu präsentieren, was einen umfassenden Einblick in die Kunstwelt bietet.

Wenn Sie planen, Osnabrück zu besuchen oder einfach nur Kunstliebhaber sind, sollten Sie unbedingt den Kontakt über die Website kunsthalle.osnabrueck.de aufnehmen. Hier finden Sie nicht nur Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und der Besuchsplanung, sondern auch Tipps für einen erfüllenden Museumsbesuch. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Sammlung und den besonderen Angeboten der Kunsthalle Osnabrück begeistern und erleben Sie die Kunst auf eine ganz neue Art und Weise.

Zusammengefasst ist die Kunsthalle Osnabrück nicht nur ein Ort des Kunstgenusses, sondern auch ein Ort der Inklusion und des Lernens. Besuchen Sie sie und erleben Sie die besten Sehenswürdigkeiten Osnabrücks. Ihre Bewertungen sprechen für sich, und ein Besuch lohnt sich bestimmt

👍 Bewertungen von Kunsthalle Osnabrück

Kunsthalle Osnabrück - Osnabrück
G.M. W.
5/5

Spannende konzeptionelle Ausstellung von Sophia Süßmilch in einem tollen historischen Ambiente (alter Kirchenbau). Kann absolut nicht nachvollziehen, dass ein Politiker der Stadt ein Ausstellungsverbot fordert. So etwas geht gar nicht. Wenn ihm an der Präsentation etwas nicht gefällt, muss er ja nicht hingehen. Solange die Kunst und die Künstlerin nicht gegen geltendes Recht verstoßen, kann und darf niemand ein Verbot fordern. Die Freiheit der Kunst ist eins der höchsten Güter, die unsere Demokratie bietet. Ihr Schutz sollte uns als Gesellschaft ganz wichtig sein.
Parkhaus in der Nähe, sehr freundliche Mitarbeiter in der Kunsthalle, und ich bewundere das Engagement für die Skulpturen im Öffentlichen Raum. Macht weiter so!

Kunsthalle Osnabrück - Osnabrück
desiree H.
5/5

Ich reise regelmäßig aus dem Ausland für Ausstellungen in der Kunsthalle Osnabrück an. Ein wahrer Schatz mit einem Programm das aktuellste Tendenzen abbildet und den Diskurs maßgeblich mitbestimmt. Danke an die Co-Direktion und dem gesamten herzlichen Team für ihre Hingabe!
Beeindruckend, stimmig und inspirierend

Kunsthalle Osnabrück - Osnabrück
Gregor I.
5/5

Sehr freundliche Mitarbeitende, standen mit Rat zur Seite und informierten umfangreich. Eine schöne Kunsthalle- Danke

Kunsthalle Osnabrück - Osnabrück
Thomas K.
3/5

Sehr experimentell! Nicht jedermanns Geschmack. Mir hat es doch ganz gut gefallen. Viel Video-Installation derzeit. Die mechanischen Installationen scheinen oft nicht zu funktionieren.

Kunsthalle Osnabrück - Osnabrück
DuIch I.
5/5

Mutige Ausstellungen, und wenn man der CDU einen Dorn im Auge ist, dann macht man alles richtig

Kunsthalle Osnabrück - Osnabrück
M.H.
5/5

Super wie immer !!!
Sehr interessant, zeitgemäß, modern !!!

Kunsthalle Osnabrück - Osnabrück
Marlene S.
5/5

Ich mag die Kunsthalle sehr und finde die Ausstellungen immer wieder spannend. Mir gefällt insbesondere, die unterschiedlichen Arten und Themen der Ausstellungen. Es gibt immer was zu entdecken. 🙂

Kunsthalle Osnabrück - Osnabrück
Anni T.
5/5

Wir haben an einer kostenfreien öffentlichen Führung (Sonntag 16:00) teilgenommen. Ohne die Erläuterungen hätten wir nur einen sehr oberflächlichen Eindruck der aktuellen Ausstellung bekommen. Durch die Führung haben wir viel gelernt und verstanden. Das Angebot werden wir künftig häufiger wahrnehmen.
Danke an die beiden jungen Frauen, die mit soviel Sachverstand und Begeisterung die Kunst vermittelt haben!

Go up