Kulturzentrum Brotfabrik Bonn e.V. - Bonn
Adresse: Kreuzstraße 16, 53225 Bonn, Deutschland.
Telefon: 228471310.
Webseite: brotfabrik-bonn.de
Spezialitäten: Kulturzentrum, Amateurtheater, Kunstgalerie, Bar, Kindertheater, Tanzschule, Bildungszentrum, Kino, Theater, Restaurant.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Kostenlose Parkhausplätze, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Kulturzentrum Brotfabrik Bonn e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Kulturzentrum Brotfabrik Bonn e.V.
- Montag: 09:00–22:00
- Dienstag: 09:00–22:00
- Mittwoch: 09:00–22:00
- Donnerstag: 09:00–22:00
- Freitag: 09:00–22:00
- Samstag: 09:00–22:00
- Sonntag: 09:00–22:00
Überblick über das Kulturzentrum Brotfabrik Bonn e.V.
Das Kulturzentrum Brotfabrik Bonn e.V. ist eine einzigartige Einrichtung in der Stadt Bonn, die sich in der Kreuzstraße 16 befindet. Mit der Adresse
Adresse: Kreuzstraße 16, 53225 Bonn, Deutschland. bietet es eine Vielzahl von kulturellen und Freizeitangeboten, die für alle Altersgruppen attraktiv sind. Die Kontaktinformationen sind leicht erreichbar über den Telefonnummern-Link 228471310 oder auf der Webseite brotfabrik-bonn.de.
Spezialitäten und Angebote
Das Zentrum ist berühmt für seine breite Palette an Spezialitäten. Hier finden Sie:
- Theater und Kino: Ob Amateurtheater, Kino oder Theatervorführungen, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
- Kunstgalerie: Erleben Sie zeitgenössische Kunst in einem einzigartigen Ambiente.
- Bar und Restaurant: Entspannen Sie nach einem besonderen Abend in der Bar oder genießen Sie ein köstliches Essen im Restaurant.
- Kindertheater und Tanzschule: Ideal für Familien mit Kindern gibt es spezielle Programme und Unterrichtsmöglichkeiten.
- Bildungszentrum: Bildungsveranstaltungen und Workshops für Erwachsene und Jugendliche.
Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass sich das Zentrum als „von Frauen geführt“ bezeichnet, was ein Zeichen für inklusives Management und Führungskompetenz ist.
Barrierefreiheit und Inklusion
Für Besucher mit Einschränkungen ist das Kulturzentrum bestmöglich ausgestattet:
- Rollstuhlgerechte Einrichtungen: Eingang, Sitzgelegenheiten, WC und Parkplätze sind rollstuhlgerecht.
- Induktive Höranlage: Für Gehörlose ist eine Induktive Höranlage vorhanden.
- LGBTQ+-freundlich: Ein sicherer und einladender Ort für alle, unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Weitere Informationen und Bewertungen
Das Kulturzentrum bietet darüber hinaus Serviceleistungen vor Ort und verfügt über familienfreundliche Angebote wie Ermäßigungen für Kinder und Familienrabatte. Von den Bewertungen auf Google My Business ist zu entnehmen, dass das Zentrum eine Durchschnittliche Meinung von 5/5 Sternen hat. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider.
Einige Besucher haben in ihren Erfahrungsberichten betont, wie vielfältig und unterhaltsam das Angebot ist, von kunstvollen Fotografien bis hin zu besonderen Programmen für Kinder und Jugendliche. Die Atmosphäre wird als gemütlich beschrieben, besonders