Komponierhäuschen von Gustav Mahler - Maiernigg

Adresse: Gustav-Mahler-Weg 10, 9073 Maiernigg, Österreich.

Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 50 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Komponierhäuschen von Gustav Mahler

Komponierhäuschen von Gustav Mahler Gustav-Mahler-Weg 10, 9073 Maiernigg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Komponierhäuschen von Gustav Mahler

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–13:00
  • Freitag: 10:00–13:00
  • Samstag: 10:00–13:00
  • Sonntag: 10:00–13:00

Komponierhäuschen von Gustav Mahler

Das Komponierhäuschen von Gustav Mahler ist ein Museum in Maiernigg, Österreich, das der berühmten Komponistenwohnung gewidmet ist. Es liegt an der Adresse Gustav-Mahler-Weg 10, 9073 Maiernigg, Österreich. Das Komponierhäuschen ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit für alle, die sich für die Musik und das Leben von Gustav Mahler interessieren.

Spezialitäten

Das Komponierhäuschen ist hauptsächlich ein Museum, das einen tiefen Einblick in das Leben und Schaffen von Gustav Mahler gibt. Es bietet seinen Besuchern eine faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Musik. Die Ausstattung des Hauses ist authentisch und gibt Einblicke in die Arbeits- und Lebensweise des Komponisten.

Andere interessante Daten

Neben dem Museum verfügt das Komponierhäuschen auch über eine Gaststätte, daher ist es ein idealer Ort für alle, die ein erlesenes kulinarisches Erlebnis in einer malerischen Umgebung genießen möchten. Das Gebäude ist auch kinderfreundlich, was es zu einem attraktiven Ziel für Familien macht.

Bewertungen

Das Komponierhäuschen von Gustav Mahler hat insgesamt 50 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,6 von 5 Sternen, was zeigt, dass die meisten Besucher eine glückliche und zufriedene Reise hatten.

Die Besucher loben besonders die informativen Führungen und die authentische Atmosphäre, die das Komponierhäuschen auszeichnet. Der freundliche und engagierte Service, der von den Mitarbeitern geboten wird, trägt maßgeblich zu dieser hohen Bewertung bei. Auch die humorvolle und ansprechende Darstellung der Geschichte von Gustav Mahler hat einen großen Teil der Besucher begeistert.

Einige Besucher sind begeistert von der Verwendung eines alten Grammophons, das das musikalische Erbe von Gustav Mahler lebendig hält. Dieses besondere Element hat den Ausflug für viele zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

Insgesamt ist das Komponierhäuschen von Gustav Mahler ein Muss für alle Musikliebhaber und alle, die einen tiefen Einblick in das Leben eines der bekanntesten Komponisten der klassischen Musik erfahren möchten. Es ist eine Gelegenheit, sich in die Welt der Musik und des Schaffens von Gustav Mahler zu vertiefen, die sicherlich einen großen Eindruck hinterlässt.

👍 Bewertungen von Komponierhäuschen von Gustav Mahler

Komponierhäuschen von Gustav Mahler - Maiernigg
Andreas R.
5/5

Sensationell! Ich bin wahrlich kein Experte für Mahler, aber interessiere mich für die Zeit. Der freundliche Herr, der einem hier im Haus Mahler näherbringt, ist phantastisch! Die Ausführungen sind detailreich, anschaulich, humorvoll und fachlich fundiert. Sogar ein altes Grammophon kommt zum Einsatz. Der Ausflug hierher hat sich absolut gelohnt - ganz großen Dank an den Experten und dicke Empfehlung für alle, die was mit Musik am Hut haben.

Komponierhäuschen von Gustav Mahler - Maiernigg
Stefan S.
5/5

Sehr idyllisch gelegen - ein Ort der Entspannung. Wir wurden sehr herzlich begrüßt, es gab Kaffee und wir lernten viel über Gustav Mahler und seine Zeit dank einer kurzweiligen Präsentation. Absolut empfehlenswert 👌🏻

Komponierhäuschen von Gustav Mahler - Maiernigg
Klaus M.
5/5

Interessant ist das Komponierhauschen von Gustav Mahler, das besucht werden kann. Es lag oberhalb seiner Villa in Maiernigg am Wörthersee. Er marschierte täglich den anspruchsvollen Fußweg nach oben, um an seinem Klavier zu komponieren. Dabei wollte er den ganzen Tag ungestört sein. Mahler übernachtete aber nicht in dem Häuschen, sondern begab sich abends wieder in seine Villa am See.
Zahlreiche Fotois erinnern an seine bekannte Witwe, Alma Mahler-Werfel. In dem Tresor bewahrte er Werke von Beethoven auf. Ein nette Dame beantwortete bereitwillig unsere Fragen (wir waren zu diesem Zeitpunkt die einzigsten Besucher)

Komponierhäuschen von Gustav Mahler - Maiernigg
Moritz J.
5/5

Mit Mahler wirklich nichts am Hut, geh ich nach einem kurzweiligen Aufenthalt mit dem "Hausmeister" Dieter wirklich neugierig nach Hause, um den Komponisten zu entdecken. Wow, ich wünschte jedes Museum hätte so einen brennenden Begeisterer für die Thematik als Vermittler!!!
(Achtung unregelmäßige Öffnungszeiten)

Komponierhäuschen von Gustav Mahler - Maiernigg
Eckhard K.
5/5

Es lohnt sich unbedingt dorthin zu wandern! Gute Parkmöglichkeiten und ganz nah bei Klagenfurt.

Komponierhäuschen von Gustav Mahler - Maiernigg
Don G.
5/5

Bequem vom schattigen Parkplatz aus in ein paar Minuten zu Fuß erreichbar. Leider zu häufig geschlossen. Aber selbst, wen man das kleine Haus nicht besichtigen kann, gewinnt man einen guten Eindruck von einem für Gustav Maler wichtigen Kraftort.

Komponierhäuschen von Gustav Mahler - Maiernigg
W F.
5/5

Sehr eindrucksvoller und idyllisch gelegener Ort, insbesondere die extrem freundliche und dynamische Leiterin haben den Besuch zu einem besonderen Erlebnis für uns gemacht! Vielen Dank auch für die Tipps zu Spielplatz und Eisdiele! 🙂

Komponierhäuschen von Gustav Mahler - Maiernigg
S M.
5/5

Etwas wenig spektakulär, es gibt kaum persönliche Gegenstände vom Komponisten. Dennoch sehr ergreifend überhaupt da zu sein. Wunderschöne Gegend mit wunderschönem Blick zum See. Die junge Aufseherin war zugleich auch Künstlerin. Sie war äußerst freundlich, sehr belesen und bestens über Mahler informiert. Ein sehr schönes Erlebnis!

Go up