GEDOK Galerie (der GEDOK Heidelberg e.V.) - Heidelberg

Adresse: Römerstraße 22, 69115 Heidelberg, Deutschland.

Webseite: gedok-heidelberg.de
Spezialitäten: Kunstgalerie.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Unisex-Toilette, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von GEDOK Galerie (der GEDOK Heidelberg e.V.)

GEDOK Galerie (der GEDOK Heidelberg e.V.) Römerstraße 22, 69115 Heidelberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von GEDOK Galerie (der GEDOK Heidelberg e.V.)

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 16:00–19:00
  • Freitag: 16:00–19:00
  • Samstag: 11:00–14:00
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über GEDOK Galerie (GEDOK Heidelberg e.V.)

Die GEDOK Galerie, auch bekannt als GEDOK Heidelberg e.V., ist eine einzigartige Kunstgalerie, die sich besonders auf feministisch geprägte Kunst spezialisiert hat. Sie befindet sich in einer hervorragenden Lage in Heidelberg, an der Römerstraße 22, in der Weststadt, nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt. Diese strategische Position macht die Galerie leicht zugänglich, besonders für Reisende, die während ihres Aufenthalts Kunst schätzen.

Lage und Erreichbarkeit

Die Galerie liegt direkt vor der Straßenbahnhaltestelle, was den Zugang besonders einfach macht. Die Adresse: Römerstraße 22, 69115 Heidelberg, Deutschland ist einfach zu finden. Durch die großen Schaufenster kann man bereits aus dem Straßenverkehr heraus einzigartige Kunstwerke bewundern. Die GEDOK-Galerie ist nicht nur für Kunstliebhaber, sondern auch für Familien und LGBTQ+-Personen ein attraktiver Ort, da sie familienfreundlich und LGBTQ+-freundlich ist.

Spezialitäten und Services

Die Spezialitäten der Galerie sind zweifellos die Kunstwerke selbst, die zu ungewöhnlich günstigen Preisen angeboten werden. Zusätzlich zu den Ausstellungen bietet die GEDOK Galerie eine Reihe von Live-Veranstaltungen an, die den Besuchern ein interaktives Erlebnis bieten. Besonders hervorzuheben ist auch die Unisex-Toilette, die das WC und die Möglichkeit, im Restaurant zu essen, für alle Besucher gleichermaßen zugängliche Einrichtungen sind. Dies unterstreicht das Engagement der Galerie für Inklusion und Sicherheit für alle Besuchergruppen, einschließlich Transgender-Personen.

Weitere interessante Daten

Die GEDOK Galerie bezeichnet sich als „von Frauen geführt“ und zeichnet sich durch ihre hochwertigen Ausstellungen und den persönlichen Kontakt mit den Künstlerinnen aus. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit nur 9 Bewertungen erreicht die Galerie eine Durchschnittliche Meinung von 5/5, was auf ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit hindeutet. Besucher schätzen die persönliche Atmosphäre, die Möglichkeit, die Künstlerinnen persönlich kennenzulernen, und die Qualität der angebotenen Kunstwerke.

Empfehlung

Für jeden, der nach einer besonderen Kunstergänzung sucht oder einfach nur eine schöne Auszeit in einer angenehmen Umgebung benötigt, ist die GEDOK Galerie eine wahre Entdeckung. Die einfache Erreichbarkeit, die familienfreundliche Atmosphäre und das Engagement für Vielfalt machen sie zu einem einzigartigen Ort. Wir empfehlen, die Galerie direkt über ihre Webseite gedok-heidelberg.de zu besuchen, um mehr über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungstermine zu erfahren. Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Kunst in der GEDOK Heidelberg e.V. begeistern

👍 Bewertungen von GEDOK Galerie (der GEDOK Heidelberg e.V.)

GEDOK Galerie (der GEDOK Heidelberg e.V.) - Heidelberg
liliana G.
5/5

Die GEDOK-Galerie befindet sich in einer sehr günstigen Lage in der Weststadt, nahe dem Bahnhof am Römerkreis. Die Straßenbahn-Haltestelle ist direkt vor der Tür. Durch große Schaufenstern kann man sogar von Außerhalb Originalkunstwerke betrachten. Zu den Öffnungszeiten und nach Vereinbarung kann man die KünstlerInnen persönlich treffen. Die Bilder und Skulpturen sind zu ungewöhnlich gute Preise zu erwerben. Ein echter Geheimtipp.

GEDOK Galerie (der GEDOK Heidelberg e.V.) - Heidelberg
Angelika W. W.
5/5

Die aktuelle Ausstellung von Christel Fahrig-Holm und Katja Hess mit dem Titel „Treffpunkt Kunst“ entführt die Betrachter:innen in faszinierende Räume und neue Kompositionen der Kunst. Das Spiel aus Licht und Farbe ist sehenswert. Ausstellungsdauer 26. Februar bis 2. April 2022

GEDOK Galerie (der GEDOK Heidelberg e.V.) - Heidelberg
Christel F.
5/5

Die neue Ausstellung ist total spannend - unbedingt sehenswert!

GEDOK Galerie (der GEDOK Heidelberg e.V.) - Heidelberg
christel F.
5/5

Jeden Monat eine neue Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst, dazu Lesungen und Konzerte - ein interessantes Angebot - auch für junge Leute!

GEDOK Galerie (der GEDOK Heidelberg e.V.) - Heidelberg
Bettina M.
5/5

Wechselnde Ausstellungen. Sehr spannend und von daher lohnenswert vorbeizuschauen.

GEDOK Galerie (der GEDOK Heidelberg e.V.) - Heidelberg
Markus B.
5/5

Immer wieder neue Impulse und Eindrücke

GEDOK Galerie (der GEDOK Heidelberg e.V.) - Heidelberg
Anne A.
5/5

GEDOK Galerie (der GEDOK Heidelberg e.V.) - Heidelberg
Ulrike W.
5/5

Go up