Galerie der Gegenwart - Hamburg

Adresse: Ferdinandstor 1, 20095 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40428131200.
Webseite: hamburg.de
Spezialitäten: Museum für moderne Kunst, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Tickets möglichst vorab kaufen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 592 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Galerie der Gegenwart

Galerie der Gegenwart Ferdinandstor 1, 20095 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Galerie der Gegenwart

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–21:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Überblick über die Galerie der Gegenwart

Die Galerie der Gegenwart befindet sich an der

Ferdinandstor 1, 20095 Hamburg, Deutschland

und ist unter der Telefonnummer 40428131200 erreichbar. Für alle Interessierten bietet die Seite www.hamburg.de/hamburger-kunsthalle/2063744/galerie-der-gegenwart/ ausführliche Informationen und die Möglichkeit, Tickets vorab zu kaufen, was für einen reibungslosen Besuch unerlässlich ist.

Besonderheiten

Die Galerie der Gegenwart zeichnet sich durch ihre herausragende Sammlung moderner Kunst aus. Sie ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die Ausstellungen präsentieren Werke zeitgenössischer Künstler, die für ihre innovativen und oft provokanten Interpretationen bekannt sind.

Zugänglichkeit und Komfort

Für Besucher mit Behinderungen ist die Galerie sehr gut ausgestattet. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Des Weiteren bietet die Galerie eine Barrierefreie Navigation und Einrichtungen wie Restaurant und Toiletten, die ebenfalls rollstuhlgerecht sind. Diese Aufmerksamkeit für den Komfort der Besucher zeigt das Engagement der Galerie nachhaltig inklusiv zu gestalten.

Empfehlungen für Besucher

Besucher werden empfohlen, sich vor ihrem Besuch über die Ausstellungen zu informieren und ggf. Tickets im Voraum zu erwerben, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Galerie ist besonders empfehlenswert für Liebhaber der modernen Kunst der Gegenwart, da sie eine einzigartige Sammlung bietet, die Gedanken und Gefühle der Künstler direkt anspricht. Ein Besuch ist definitiv ein Erlebnis, das die Besucher inspiriert und bereichert.

Bewertungen und Meinungen

Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,4/5 auf Google My Business zeigt sich die Galerie der Gegenwart sehr positiv bei ihren Besuchern. Die Bewertungen deuten darauf hin, dass die freundliche Personale, die einfache Navigation und vor allem die beeindruckende Kunstsammlung die Highlights des Besuchs sind. Es wird empfohlen, sich die Meinungen der anderen Besucher anzuschauen, um einen besseren Einblick in das Erlebnis zu bekommen.

Zusammenfassung und Fazit

Die Galerie der Gegenwart in Hamburg ist ein Muss für jeden Kunstinteressierten, der sich für zeitgenössische Kunst interessiert. Mit ihrer zugänglichen Lage, barrierefreien Einrichtungen und einem umfangreichen Angebot an moderner Kunst ist sie eine der besten Adressen in Hamburg. Besucher sollten unbedingt die Website der Galerie besuchen, um Tickets zu reservieren und sich über laufende Ausstellungen zu informieren. Ein Besuch ist garantiert ein bereicherndes Erlebnis und bietet die Einzigartigkeit, in die Gedanken der Künstler einzutauchen. Kontaktieren Sie die Galerie über ihre Webseite, um Ihren Besuch zu planen und die Kunst der Gegenwart in all ihrer Pracht zu erleben.

Bitte beachten Sie, dass alle empfohlenen Aktionen und Informationen relevant und nützlich für potenzielle Besucher sind, um einen informierten Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Galerie der Gegenwart

Galerie der Gegenwart - Hamburg
Ольга ?.
5/5

Das hat mich sehr gefreut hier zu sein. Die Personelle war sehr freundlich, die Navigation ist sehr einfach und bequem. Die Kollektion ist einfach toll. Jeder erster Donnerstag der Monat ist der Eintritt frei.

Galerie der Gegenwart - Hamburg
Monika D.
5/5

Man sollte moderne Kunst der Gegenwart mögen, sonst ist es vielleicht nicht der richtige Ort.
Mir persönlich hat es super gefallen, weil ich mich versucht habe in die Gedanken des Künstlers zu versetzen, während er sein Kunstwerk geschaffen hat.
Ein Besuch ist dieser Teil der HH Kunsthalle allemal wert.

Galerie der Gegenwart - Hamburg
Frank F. S.
5/5

Sehr interessant! Sogar als "Kunstbanause" habe ich die Stunden sehr genossen. Ich war wegen der Caspar David Friedrich Ausstellung hier. Sehr gut präsentiert, aber das Gedränge war dann doch nicht so schön!

Galerie der Gegenwart - Hamburg
Claudia 2.
5/5

Die Caspar David Friedrich-Ausstellung war sehr schön. Allerdings war es trotz Zeit-Slot-Tickets zu voll. Man hatte kaum die Möglichkeit ein Bild im Detail anzuschauen. Der Kunsthalle kann man zu dem Erfolg herzlich gratulieren.

Galerie der Gegenwart - Hamburg
Ludwig S.
5/5

Die Caspar David Friedrich - Ausstellung muss man gesehen haben. Die Präsentation einschließlich den Erklärungen ist einfach gelungen. Im 2. Geschoß ist die Ausstellung um die romantische Interpretation moderner Künstler erweitert. Diese Gegenüberstellung hat mich begeistert. Einfach hingehen und sehen, es lohnt sich.

Galerie der Gegenwart - Hamburg
Axel H.
5/5

Heute letzter Tag der Ausstellung Casper David Friedrich, eine sehr gelungene Veranstaltung mit einem interessanten Blick auf den Maler. Wenig Besucher.

Galerie der Gegenwart - Hamburg
Wandsbeker B.
3/5

Ein kühler, nüchterner Klotz von außen. Die Ausstellung selbst (Caspar David Friedrich) war allerdings gut gelungen, wobei die Informationstexte leider von der Genderkrankheit befallen waren.
Ziemlich umständlich war auch der Weg zu Teil 3 der Ausstellung - hier mußte man durch einen unterirdischen Gang zur Kunsthalle und die Beschilderung dorthin war ziemlich unübersichtlich.
Ein Negativum war noch, dass man in Cafeteria in der Kunsthalle nur mit Karte zahlen konnte.

Galerie der Gegenwart - Hamburg
Patrick S.
3/5

Die Ausstellung Caspar David Friedrich ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Leider mussten wir zwei Sterne abziehen, da das Personal sehr unfreundlich war.

Go up